(lapide)

  • 81Burg Stein (Sachsen) — p3 Burg Stein Burg und Schloss Stein, Südansicht Alternativname(n): Schloss Stein …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Burg Zubštejn — Zubštejn Frontansicht der Ruine Alternativname(n): Zubstein Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli — Pius XII. (bürgerlicher Name Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli, * 2. März 1876 in Rom; † 9. Oktober 1958 in Castel Gandolfo) war Papst von 1939 bis 1958. Da in seine Amtszeit der Holocaust fiel, ist seine Haltung dazu bis heute Thema… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Eugenio Pacelli — Pius XII. (bürgerlicher Name Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli, * 2. März 1876 in Rom; † 9. Oktober 1958 in Castel Gandolfo) war Papst von 1939 bis 1958. Da in seine Amtszeit der Holocaust fiel, ist seine Haltung dazu bis heute Thema… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Irschen — Irschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Papst Pius XII. — Pius XII. (bürgerlicher Name Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli, * 2. März 1876 in Rom; † 9. Oktober 1958 in Castel Gandolfo) war Papst von 1939 bis 1958. Da in seine Amtszeit der Holocaust fiel, ist seine Haltung dazu bis heute Thema… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Zubrštejn — Zubštejn Frontansicht der Ruine Alternativname(n): Zubstein Ort: Kobylnice …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Zubstein — Zubštejn Frontansicht der Ruine Alternativname(n): Zubstein Ort: Kobylnice …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Zubštejn — Frontansicht der Ruine Alternativname(n): Zubstein Ort: Kobylnice …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Liste du magistrat de Bruxelles — Sceau du Magistrat de Bruxelles vers 1400. Le Magistrat de la ville de Bruxelles depuis ses origines jusqu à nos jours est encore mal connu. Composé jusqu en 1421 uniquement de membres des Lignages de Bruxelles, il lui fut adjoint à cette date… …

    Wikipédia en Français