(langsame)

  • 91Drehbank [1] — Drehbank. Der Arbeitsvorgang bei einer Drehbank besteht darin, daß von dem sich drehenden Werkstück durch einen feststehenden Schneidstahl – selten umgekehrt – Späne abgeschnitten werden. – Während bei den Bohrmaschinen dem… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 92Propeller [1] — Propeller, diejenigen Apparate, welche die von der Schiffsmaschine verrichtete Rotationsarbeit aufnehmen und in Schubarbeit zur Fortbewegung des Schiffes umsetzen. Ihre Wirksamkeit besteht in der Hauptsache darin, daß beim Vorwärtsgang des… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 93Evolution — Fortgang; Fortentwicklung; Weiterentwicklung; Entwicklungsverlauf; Entwicklung; Reifung; Entwicklungsprozess * * * Evo|lu|ti|on 〈[ vo ] f. 20〉 allmähl. Entwicklung, bes. die der Lebewesen von niederen zu höheren Formen [<lat. evolutio… …

    Universal-Lexikon

  • 94Langsamkeit — Lạng|sam|keit 〈f. 20; unz.〉 langsame Beschaffenheit, langsames Wesen * * * Lạng|sam|keit, die; : ↑ langsame (1, 2) Art u. Weise; das Langsamsein. * * * Lạng|sam|keit, die; : langsame (1, 2) Art u. Weise; das Langsamsein …

    Universal-Lexikon

  • 95(90377) Sedna — Asteroid (90377) Sedna Eigenschaften des Orbits (Animation) …

    Deutsch Wikipedia

  • 96100 Jahre Einsamkeit — Hundert Jahre Einsamkeit (spanischer Originaltitel: Cien años de soledad) ist ein Roman des kolumbianischen Autors Gabriel García Márquez, der 1982 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Seit der Erstveröffentlichung 1967 in Buenos Aires wurden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 972003 VB12 — Asteroid (90377) Sedna Eigenschaften des Orbits (Simulation) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9821. Sinfonie (Haydn) — Joseph Haydn Sinfonie Nr. 21 in A Dur Hob: I:21 Entstehungsjahr: 1764 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9939. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie Es Dur KV 543 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Sommer 1788 in Wien. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie, seine drittletzte, die Nummer 39. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bemerkungen zu den Sinfonien KV 543, KV 550 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10050. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 50 C Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1773. Die ersten beiden Sätze gehörten ursprünglich zur Ouvertüre eines Schauspiels. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio e maestoso – Allegro di molto …

    Deutsch Wikipedia