(laien)bruderschaft

  • 91Kirchenkampf — Als Kirchenkampf bezeichnet man im engeren Sinn den Konflikt zwischen evangelischen Christen der Bekennenden Kirche und Deutschen Christen von 1933 etwa bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs 1939. Im weiteren Sinn wird oft die Epoche der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Kloster Heilig Geist Eichstätt — Das Kloster Heilig Geist Eichstätt ist ein ehemaliger Bruderschaftskonvent in Eichstätt in Bayern in der Diözese Eichstätt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgänger 1.2 Bruderschaftsspital 1.3 Zerstörung und Wiederaufbau …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Liturgiereform — ist die Erneuerung (lateinisch: instauratio) gottesdienstlicher Ordnungen, Texte, Handlungen und Zeichen sowie von Geist und Kraft kirchlicher Liturgie durch die zuständige Autorität (Konzil, Papst, Bischöfe, Synoden). Heute ist mit diesem Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Schulbrüder — sind die Mitglieder von christlichen Ordensgemeinschaften, Brüderschaften oder christlichen Vereinigungen, die sich der Erziehung und Ausbildung Jugendlicher widmen. Zu diesem Zweck gründeten die Brüderschaften verschiedenen Kongregationen von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Kloster Heilig Geist (Eichstätt) — Das Kloster Heilig Geist ist ein ehemaliger Bruderschaftskonvent in Eichstätt in Bayern in der Diözese Eichstätt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgänger 1.2 Bruderschaftsspital …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Oratorium — Andachtsraum * * * Ora|to|ri|um 〈n.; s, ri|en〉 1. zum Beten bestimmter, mit Kruzifix u. Altar ausgestatteter Raum in Klöstern, Schlössern, Privathäusern 2. durch Fenster abgeschlossene Empore im Chor od. Langhaus einer Kirche (für Fürsten u. hohe …

    Universal-Lexikon

  • 97Adolf Schlatter — Adolf Schlatter, vor 1907 Adolf Schlatter (* 16. August 1852 in St. Gallen; † 19. Mai 1938 in Tübingen) war ein Schweizer evangelischer Theologe und Professor für Neues Testament und Systematik in Bern …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Archistrategos — Der Erzengel Michael (hebräisch ‏מיכאל‎; arabisch ‏ميكائيل/ميكا‎ „Mika il/Mikaal“; zu deutsch: „Wer ist wie Gott?“) ist ein in der Bibel erwähnter Erzengel, der für Anhänger aller drei Abrahamitischen Religionen von Bedeutung ist. Den Christen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Cláudio Hummes — Cláudio Kardinal Hummes Wappen von Cláudio Kardinal Hummes …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Damm-Wasen — Nendingen Stadt Tuttlingen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia