(ladentisch)

  • 51Bobbejaan — (auch Bobby Jaan oder Bobbejaan Schoepen), bürgerlich Modest Hyppoliet Joanna Schoepen (* 16. Mai 1925 in Boom, Belgien; † 17. Mai 2010 in Turnhout[1]) war ein belgischer Sänger und Entertainer und einer der ersten europäischen Vertreter der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Brettsegeln — Windsurfer auf Hawaii Windsurfen (früher auch Brettsegeln oder Stehsegeln genannt) ist eine Wassersportart, bei der man, auf einem Surfbrett stehend, ein Segel zur Fortbewegung nutzt. Das Segel ist freibeweglich mit dem Brett verbunden, was… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Brothers Gibb — Bee Gees Bee Gees; 1990 Gründung 1958 Auflösung 2003 Genre Pop, R B, Rock, Disco Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Brothers in Arms (Album) — Brothers in Arms Studioalbum von Dire Straits Veröffentlichung 14. Mai 1985 Aufnahme November 1984–März 1985 Label …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Brühl (Leipzig) — Der Brühl ist eine der ältesten Straßen in Leipzig. Er hatte bis zum Zweiten Weltkrieg den Ruf als Weltstraße der Pelze, war die bedeutendste Straße der Stadt und trug wesentlich zu Leipzigs Weltruf als Handelsmetropole bei. Einige Zeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Chupa Chups — S.A.U Rechtsform S.A.U Gründung 1958 in Asturias Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Colin John Burgess — Angus Young und Bon Scott bei einem Auftritt in der Ulster Hall …

    Deutsch Wikipedia

  • 58DJ Deep — (* 2. Januar 1968 als Andreas Peine) ist ein deutscher Remixer und DJ aus Schermbeck. Von dort aus startete er auch seine beispielhafte Karriere als einer der besten Megamixer Europas. Ebenfalls sehr erfolgreich war in dem Genre sein Freund Uwe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Dann gibt es nur eins! — Textstelle aus Dann gibt es nur eins! auf einer Tafel am Eppendorfer Marktplatz in Hamburg Eppendorf Dann gibt es nur eins! ist einer der bekanntesten Prosatexte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert. Er entstand als seine l …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Das Magazin (Deutschland) — Das Magazin Fachgebiet Kultur Sprache …

    Deutsch Wikipedia