(lüste)

  • 31Poietische Wissenschaft (Aristoteles) — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Praktische Wissenschaft (Aristoteles) — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Siebter Himmel — Der Garten Eden (Sumerisch Guan Eden Rand der himmlischen Steppe, hebr. גן עדן‎ Gan Eden) wird in der griechischen Übersetzung des Tanach als Paradies bezeichnet. Er taucht im 1. Buch Mose (Genesis) der Bibel auf, das ihn in Gen 2 schildert und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Theoretische Wissenschaft (Aristoteles) — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Vier Paradiesflüsse — Der Garten Eden (Sumerisch Guan Eden Rand der himmlischen Steppe, hebr. גן עדן‎ Gan Eden) wird in der griechischen Übersetzung des Tanach als Paradies bezeichnet. Er taucht im 1. Buch Mose (Genesis) der Bibel auf, das ihn in Gen 2 schildert und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Werner Reuber — (* 1947 in Essen) ist ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelausstellungen (ab 2000) 3 Kataloge 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Lüsten — Lüsten, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, Lust, d.i. sinnliches Verlangen, nach etwas empfinden, und in weiterer Bedeutung, Neigung, Belieben zu etwas tragen; als ein unpersönliches Zeitwort und mit der vierten Endung der Person. Er hat …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 39Erotik — Sinnlichkeit * * * Ero|tik [e ro:tɪk], die; : den geistig seelischen Bereich einbeziehende sinnliche Liebe: in unserer Beziehung spielt die Erotik eine ganz wesentliche Rolle; die Erotik in der Literatur, Kunst. * * * Ero|tik 〈f. 20; unz.〉 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 401500 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | ► ◄ | 1470er | 1480er | 1490er | 1500er | 1510er | 1520er | 1530er | ► ◄◄ | ◄ | 1496 | 1497 | 1498 | 14 …

    Deutsch Wikipedia