(lötzinn)

  • 111Prozessorsockel — Ein Prozessorsockel (engl.: CPU socket) ist eine Steckplatzvorrichtung für Computerprozessoren, um einen Prozessor austauschbar auf einer Hauptplatine oder einer Slot CPU zu montieren. Inhaltsverzeichnis 1 Details 2 x86/IA32 Prozessoren 2.1 Intel …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Reballing — Ein Embedded Intel Pentium MMX in BGA Bauweise von unten gesehen. Gut zu erkennen sind die Lotperlen. Beidseitig bestückte Platine in BGA Technik …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Rotgold — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 114STS-4 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: STS 4 NSSDC ID: 1982 065A Space Shuttle …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Salzschmelze — Eine Salzschmelze entsteht, wenn ein Salz über seinen Schmelzpunkt hinaus erhitzt wird. Salzschmelzen umfassen eine Vielzahl von Flüssigkeiten. Sie sind im Alltag weitgehend nicht bekannt, in der Fertigung werden sie in vielen Prozessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Schaltkreisgehäuse — ICs in DIP Gehäusen Die Ummantelung eines (ungehäusten) Halbleiterchips (ein sog. Die) inklusive der Anschlussstellen (Leads, Pins oder Balls) bezeichnet man als Gehäuse oder Package. Es existieren zahlreiche Variationen solcher Gehäuse, die sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Seele (Begriffsklärung) — Seele steht für: Seele, allgemein ein charakteristisches Merkmal von Menschen oder anderen belebten Wesen Psyche im psychologischen Sinn Seele (Technik), das Innere eines Kabels, eines Seiles oder eines ähnlichen Werkstückes, z. B. Seil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Seifengold — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Speisegold — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Surface Mounted Device — Blick auf die Oberseite einer Platine mit reiner SMD Bestückung Blick auf die Unterseite einer Platin …

    Deutsch Wikipedia