(länger leben als)

  • 61Christine Langer — (2011) Christine Langer (* 24. Oktober 1966 in Ulm) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Anton Langer — (von Karl Klietsch, 1872) Anton Langer (* 12. Jänner 1824 in Wien; † 7. Dezember 1879 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Das einfache Leben — Ernst Wiechert: Das einfache Leben, Erstausgabe 1939 Das einfache Leben ist ein Roman von Ernst Wiechert, der 1939 bei Langen Müller in München erschien. Protagonist ist der Kapitän und Kriegsveteran Thomas von Orla, der der Zivilisation den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Bernd Langer — (* 1960 in Bad Lauterberg) ist ein früherer Angehöriger der autonomen Szene, Künstler und Schriftsteller. Leben Langer ist seit 1977 mit der autonomen Szene verbunden. Er war an militanten Aktionen ebenso beteiligt wie an der Organisierung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Totgeglaubte leben länger — (Cross Bones) ist der achte Kriminalroman der US amerikanischen Autorin Kathy Reichs. Veröffentlicht wurde er 2005 durch den Scribner Verlag, die deutsche Übersetzung von Klaus Berr brachte der Blessing Verlag ebenfalls 2005 heraus. Inhalt Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Heinz Langer — (* 27. Juni 1935 in Schwarzheide) ist ein ehemaliger deutscher Diplomat. Er war Botschafter der DDR in Kuba, Guyana und Jamaika. Leben Langer, Sohn einer Arbeiterfamilie, erlernte den Beruf des Drehers und arbeitete 1953 als Facharbeiter im VEB… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Paul Langer — (* 7. Juni 1876 in Zagorje ob Savi/Jugoslawien; † 11. Oktober 1953 in Aachen) war ein deutscher Maschinenbauingenieur und Konstrukteur. Leben und Wirken Der Sohn einer deutschstämmigen Familie studierte nach seiner Schulzeit von 1894 bis 1899… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Jüdisches Leben in Wien — ist seit dem 12. Jahrhundert nachweisbar. Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts stellte Wien eines der großen Zentren jüdischer Kultur in Europa dar. Zur Zeit des Nationalsozialismus in Österreich wurde die jüdische Bevölkerung der Stadt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Gotthard Langer — (* 1. Dezember 1914 in Comeise; † 1. Juli 1934 in Leobschütz) war ein deutscher SA Mann. Er wurde bekannt als eines der Opfer des so genannten Röhm Putsches. Leben und Wirken Nach dem Besuch der Volksschule arbeitete Langer als Jungbauer. Langer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Apus Weg ins Leben: Auf der Straße — Filmdaten Deutscher Titel Apus Weg ins Leben: Auf der Straße Originaltitel পথের পাঁচালী (Pather Pā̃calī) …

    Deutsch Wikipedia