(kurpfuscher)

  • 91Uschi Buchfellner — Ursula Buchfellner (* 8. Juni 1961 in München) ist ein deutsches Fotomodell, sowie eine Schauspielerin, die vor allem durch ihre Mitwirkung in zahlreichen Erotikfilmen der Lisa Film Bekanntheit erlangte. Sie trat auch unter den Namen Uschi… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Verschluckbildchen — Ein Bogen Schluckbildchen mit verschiedenen Motiven Schluckbildchen sind kleine Zettel, auf denen ein Kultbild dargestellt ist und die vom 18. bis zum 20. Jahrhundert als religiöse Volksmedizin verwendet wurden. Der Gläubige maß den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Vincenz Prießnitz — Vincenz Prießnitz, gelegentlich auch Vincenz Prisnitz oder Vincenz Prißnitz, (* 4. Oktober 1799 in Gräfenberg bei Freiwaldau; † 28. November 1851 ebenda) war Landwirt und autodidaktischer Naturheiler aus Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Werke von Heinz Erhardt — Die Liste der Werke von Heinz Erhardt enthält Werke des Schauspielers, Komikers, Schriftstellers und Dichters Heinz Erhardt (1909–1979). Inhaltsverzeichnis 1 Gedichte (Auswahl) 2 Musik 2.1 Diskografie 2.2 Musiktitel 2.3 Musiktitel aus Fi …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Zwetschi Marischka — Franz Marischka (* 2. Juli 1918 in Unterach am Attersee, Oberösterreich; † 18. Februar 2009 in München) war ein österreichischer Regisseur, Filmschauspieler und Drehbuchautor. In Künstler und Journalistenkreisen besaß er den Beinamen Zwetschi.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Gesundbeten — Gesundbeten. Die Vorstellung, daß die Krankheiten Folgen der Sünden, wenn nicht der Patienten selbst, so doch der Menschheit im allgemeinen und deshalb am besten durch Gebet und Entsühnung zu heilen wären, hat schon öfter Propaganda gemacht, am… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 97Naturheilkunde — (Physiatrie), die Lehre von der Heilung der Krankheiten ohne arzneiliche Einwirkung. Die N. ist von zwei schlesischen Bauern, Vinzenz Prießnitz (1799–1851) in Gräfenberg und Joh. Schroth (1800–56) in Lindewiese, begründet worden. Sie durchdringt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 98Okkultismus — Okkultismus, die Lehre von den noch verborgenen Dingen, richtiger das Bestreben, das Verborgene wissenschaftlich zu erforschen und aufzuklären. Das Verborgene, Unbekannte, Unerfahrene zerfällt in das noch in Zukunft Erkennbare und das ewig… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 99Quacksalber — Quacksalber, Kurpfuscher. Das Wort wird von Quecksilbersalbe abgeleitet, die herumreisende Heilkünstler gegen die sich ausbreitende Syphilis unter der damals üblichen Reklame anpriesen. Weiteres s. Kurpfuscherei …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 100Der Jäger von Fall (1956 film) — Der Jäger von Fall is a 1956 German drama film directed by Gustav Ucicky and starring Rudolf Lenz, Traute Wassler and Erwin Strahl.[1] It is based on the novel Der Jäger von Fall by Ludwig Ganghofer. A Bavarian poacher battles a gamekeeper. Cast… …

    Wikipedia