(kunst-

  • 71Kunst am Bau — „Ring des Seyns“ von Kazuo Katase am Klinikum der Stadt Ludwigshafen (Kosten: 400.000 DM) …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Kunst der Fuge — Die Kunst der Fuge ist ein Zyklus von vierzehn Fugen und vier Kanons von Johann Sebastian Bach (BWV 1080, Vorarbeiten ab ca. 1740, autograph überlieferte Frühfassung um 1742 bis etwa 1746, Beginn der Drucklegung wahrscheinlich Frühjahr 1748,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Kunst im öffentlichen Raum — Nanas von Niki de Saint Phalle an der Skulpturenmeile Hannover …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Kunst, die — Die Kunst, plur. die Künste, Diminut. das Künstchen, Oberd. Künstlein, und zusammen gezogen Künstel. Es stammet vermittelst des Ableitungslautes st von können her, dessen Abstractum es eigentlich ist, und hat nach Maßgebung des verschiedenen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 75Kunst- und Kuriositätensammlung — Das Museum Wormianum des Ole Worm, 17. Jh. Die Wunderkammern oder Kunstkammern der Spätrenaissance und des Barock gingen aus den früheren Raritäten oder Kuriositätenkabinetten hervor und bezeichnen ein Sammlungskonzept aus der Frühphase der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kunst Japans — Andō Hiroshige: Floß auf einem Fluss (ukiyo e) Die japanische Kunst umfasst eine große Bandbreite an Stilrichtungen, Medien und Ausdrucksformen. Internationale Bekanntheit erlangten dabei besonders die Schwertschmiedekunst, Töpferkunst,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kunst im Sozialen — Die Bezeichnung Kunst im Sozialen geht sowohl zurück auf anthropologische Konzepte der Anthroposophie, die Rudolf Steiner unter dem Begriff der sozialen Dreigliederung entworfen hat, als auch auf Entwicklungen in der bildenden Kunst[1], die in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kunst kommt von Können — Ausschnitt aus Herders Kalligone Ful …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kunst im öffentlichen Raum in Langenhagen — Diese Liste zeigt Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Langenhagen. Die Stadt Langenhagen ist überregional bekannt für bestimmte intensive Phasen zur Realisierung von Kunst im öffentlichen Raum, beispielsweise durch die fünf Bildhauersymposien in …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln — Eingang zum Lesesaal im Museum Ludwig Die Kunst und Museumsbibliothek der Stadt Köln (KMB) ist mit über 400.000 Bänden eine der weltweit größten öffentlichen Bibliotheken zur modernen Kunst und Fotografie. Sie ging 1957 aus den Bibliotheken des… …

    Deutsch Wikipedia