(kreisumfang)

  • 121Ort [2] — Ort (der O., in der Mehrzahl Örter), 1) der Raum, in welchem ein Körper sein kann; 2) ein Punkt im Raum. Der Geometrische O. ist die Linie od. Fläche, worin alle Punkte liegen, welchen, in Beziehung auf andere unveränderliche Größen, einerlei… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 122Periodische Erscheinung — Periodische Erscheinung, eine solche, deren mehrfache Abwechselungen immer nach gleichen Zeiten wenigstens in ihren mittleren Werthen wiederkehren, wie z.B. in der Physik die Abweichung der Magnetnadel, in der Statistik die in gewissen Zeiträumen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 123Spanne — Spanne, 1) die Hand, wenn Daumen u. Mittelfinger od. kleiner Finger ausgespreizt sind; daher 2) als Naturmaß die Länge, welche mit den ausgebreiteten Fingern einer Hand befaßt wird, u. zwar als große S. mit dem Daumen u. kleinen Finger, als… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 124Theilmaschine — Theilmaschine, Maschine zu einer sehr scharfen u. genauen Eintheilung von Kreisen u. geraden Linien, z.B. für astronamische u. geodätische Instrumente. A) Kreistheilmaschinen; Kreise sind[467] meist in 360 Theile (Grade) u. weitere… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 125Verhältniß — Verhältniß, 1) der allgemeinste Ausdruck dafür, daß gleichartige Begriffe, Dinge od. Ereignisse nicht einzeln betrachtet werden, sondern insofern sie in Beziehung zu einem anderen stehen. Wie mannigfaltig[474] daher die Veranlassungen Begriffe… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Zirkel [1] — Zirkel, 1) s. Kreis, Ring, z.B. Z. der Bäume, so v.w. Holzringe. Z. der Brustwarze, der Hof der Brüste, s.d. S. 381. Z. der Iris, die Kreise der Iris. 2) Werkzeug, womit man eine Kreislinie od. einen Bogen auf einer Fläche beschreiben od. womit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 127Abschnitt — Abschnitt, 1) (Segment, Math.), der Theil einer Figur, welcher durch eine gerade, 2 Punkte des Umfangs treffende Linie abgeschnitten wird; od. das Stück eines Körpers, welches mittelst einer durch diesen Körper gelegten Fläche davon abgetrennt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 128Kreis — Kreis, 1) (Circulus, Math.), eine ebene geschlossene Linie, deren Punkte alle von einem gewissen Punkte gleiche Entfernung haben. Dieser Punkt heißt Mittelpunkt (Centrum); die vom Kreise begrenzte Fläche heißt Kreisfläche u. der K. selbst zum… …

    Pierer's Universal-Lexikon