(kreisumfang)

  • 11Bezugsspannung — In der Mathematik und in den Naturwissenschaften bezeichnet der Quotient ein Verhältnis von zwei Größen zueinander, also das Ergebnis einer Division. Der Quotient von zwei ganzen Zahlen (Dividend und Divisor) ist immer eine rationale Zahl und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Epizykloide — Wenn ein Kreis vom Radius a außen auf einem Kreis vom Radius b abrollt, beschreibt ein Punkt auf dem Kreisumfang eine Epizykloide, ein Spezialfall einer Zykloide. Auf diese Weise lassen sich mandalaähnliche Figuren zeichnen, die auch Blumen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Epizykloiden — Wenn ein Kreis vom Radius a außen auf einem Kreis vom Radius b abrollt, beschreibt ein Punkt auf dem Kreisumfang eine Epizykloide, ein Spezialfall einer Zykloide. Auf diese Weise lassen sich mandalaähnliche Figuren zeichnen, die auch Blumen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Fächermaschine — Die Fächermaschine ist eine Kolbenmaschine, bei der die Triebwerke (Triebwerk: Kolben, Pleuel, Kurbelwellenkröpfung) gleichmäßig auf den halben Kreisumfang verteilt, analog zur Sternmaschine, wo diese am gesamten Kreisumfang verteilt sind. Üblich …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Fächermotor — Die Fächermaschine ist eine Kolbenmaschine, bei der die Triebwerke (Triebwerk: Kolben, Pleuel, Kurbelwellenkröpfung) gleichmäßig auf den halben Kreisumfang verteilt, analog zur Sternmaschine, wo diese am gesamten Kreisumfang verteilt sind. Üblich …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Halbkreis — M = Mittelpunkt; r = Radius; d = Durchmesser Der Begriff Kreis gehört zu den wichtigsten Begriffen der ebenen Geometrie. Ein Kreis ist definiert als Menge (geometrischer Ort) aller Punkte der euklidischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Halbmesser — Physikalische Größe Name Radius Größenart Länge Formelzeichen der Größe r Größen und Einheiten system Einheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Jobst Bürgi — Porträt Jost Bürgis Jost Bürgi (* 28. Februar 1552 in Lichtensteig im Toggenburg; † 31. Januar 1632 in Kassel[1]) war ein Uhrmacher und Instrumentenbauer, sowie von 1579 bis 1604 Hofastronom des Landgrafen …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kreisfläche — M = Mittelpunkt; r = Radius; d = Durchmesser Der Begriff Kreis gehört zu den wichtigsten Begriffen der ebenen Geometrie. Ein Kreis ist definiert als Menge (geometrischer Ort) aller Punkte der euklidischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kreisform — M = Mittelpunkt; r = Radius; d = Durchmesser Der Begriff Kreis gehört zu den wichtigsten Begriffen der ebenen Geometrie. Ein Kreis ist definiert als Menge (geometrischer Ort) aller Punkte der euklidischen …

    Deutsch Wikipedia