(kranke)

  • 91Förderzentrum — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Förderschule – auch Sonderschule, Förderzentrum oder Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt – ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Gedenkstein in der Diakonissenanstalt „Bethesda“ — Das Kreiskrankenhaus Radebeul war zu DDR Zeiten das für die sächsische Stadt Radebeul zuständige Krankenhaus, nach dem Zweiten Weltkrieg hervorgegangen aus der Diakonissenanstalt „Bethesda“. Heute steht die sich im Stadtteil Niederlößnitz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Heilungsgottesdienst — Der Heilungsgottesdienst ist eine Form gottesdienstlichen Feierns, in dem das Gebet um Heilung von Krankheit, Leiden und Gebrechen im Mittelpunkt steht. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Gegenwärtige Praxis 3 Grundsätzliche theologische Erwägungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Hilfsschule — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Förderschule – auch Sonderschule, Förderzentrum oder Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt – ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Holocaust — Konzentrationslager Birkenau, Blick von der Zugrampe innen auf die Haupteinfahrt; Aufnahme 1945, kurz nach der Befreiung des Vernichtungslagers durch die Rote Armee, 1945 Als Holocaust [ˈhoːlokaʊ̯st, holoˈkaʊ̯st] (vom …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Hypochonder — Honoré Daumier: Der eingebildete Kranke Hypochondrie (gr. ὑποχόνδρια: Gegend unter den Rippen) ist eine somatoforme Störung und bezeichnet nach den internationalen Klassifikationssystemen ICD 10 und DSM IV eine psychische Störung, bei der die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Hypochondrische Störung — Honoré Daumier: Der eingebildete Kranke Hypochondrie (gr. ὑποχόνδρια: Gegend unter den Rippen) ist eine somatoforme Störung und bezeichnet nach den internationalen Klassifikationssystemen ICD 10 und DSM IV eine psychische Störung, bei der die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Krankenhausanlage des ehemaligen Kreiskrankenhauses Radebeul — Das Kreiskrankenhaus Radebeul war zu DDR Zeiten das für die sächsische Stadt Radebeul zuständige Krankenhaus, nach dem Zweiten Weltkrieg hervorgegangen aus der Diakonissenanstalt „Bethesda“. Heute steht die sich im Stadtteil Niederlößnitz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Krankensalbung — Die Sterbesakramente (anonymes Gemälde, niederländisch, um 1600) Die Krankensalbung ist ein Sakrament der römisch katholischen, der altkatholischen und der orthodoxen Kirche. Evangelisch Freikirchliche Gemeinden praktizieren die Krankensalbung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Krankenöl — Die Sterbesakramente (anonymes Gemälde, niederländisch, um 1600) Die Krankensalbung ist ein Sakrament der katholischen und der orthodoxen Kirche. Evangelisch Freikirchliche Gemeinden praktizieren die Krankensalbung als Ältestendienst nach Jakobus …

    Deutsch Wikipedia