(kranke)

  • 41Kapregiment — Haupteinsatzorte des Kapregiments Uniform des Kapregiments (Soldat und Offizier gan …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Staar [2] — Staar, 1) Beschränkung od. gänzliche Aufhebung des Sehvermögens, welche entweder in den nervösen Gebilden des Auges, als Schwarzer S., od. in einer Trübung der Krystalllinse, als Grauer S., od. des Glaskörpers, als Grüner S., begründet ist. [615] …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 43Paralyse, progressive — (Dementia paralytica), eine chronisch verlaufende Geisteskrankheit von durchschnittlich zwei bis dreijähriger Dauer und fast immer tödlichem Verlauf, bei der die psychische Leistungsfähigkeit im Denken, Fühlen und Handeln ganz allmählich, aber… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 44Geschichte der Psychiatrie — Psychiatriegeschichte befasst sich mit der historischen Entwicklung des wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und medizinischen Umgangs mit geistig seelischen Erkrankungen und mit aus anderen Gründen von den psychosozialen Normen der Zeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Nervenfieber — Nervenfieber, diejenigen fieberhaften Krankheiten, bei welchen das Nervensystem vorzugsweise ergriffen und in seiner natürlichen Thätigkeit gehemmt ist. Wenn im Verlauf eines gastrischen, katarrhalischen oder rheumatischen Fiebers durch schlechte …

    Damen Conversations Lexikon

  • 46Krankenhaus — Klinikum; Spital; Klinik; Hospital * * * Kran|ken|haus [ kraŋkn̩hau̮s], das; es, Krankenhäuser [ kraŋkn̩hɔy̮zɐ]: Gebäude, in dem sich Kranke [über längere Zeit] zur Untersuchung und Behandlung aufhalten: der Kranke wurde ins/im Krankenhaus… …

    Universal-Lexikon

  • 47Adolf Wahlmann — 1945 Beim Verhör in Hadamar …

    Deutsch Wikipedia

  • 48City BKK — Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Krankenkasse Betriebskrankenkasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Jean-Baptiste Molière — Dieser Artikel befasst sich mit dem Dramatiker Molière; zu anderen Bedeutungen siehe Molière (Begriffsklärung). Porträt Molières als Dichterfürst (1658) von Nicolas Mignard Molière (eigentlich Jean Baptiste Poquelin; * vermutlich am 14. Januar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Jean-Baptiste Poquelin — Dieser Artikel befasst sich mit dem Dramatiker Molière; zu anderen Bedeutungen siehe Molière (Begriffsklärung). Porträt Molières als Dichterfürst (1658) von Nicolas Mignard Molière (eigentlich Jean Baptiste Poquelin; * vermutlich am 14. Januar… …

    Deutsch Wikipedia