(kosewort)

  • 61Mami — Das Wort Mami bezeichnet: als Kosewort die Mutter eine sumerische Muttergottheit, siehe Ninhursanga Mami ist der Name folgender Personen: Cheb Mami (* 1966), algerischer Musiker Mami Sakato, japanische Organistin MAMI steht für: Mainzer Mikrotron …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Mata Amritanandamayi — Amma oder Mata Amritanandamayi (Malayalam: മാതാ അമൃതാനന്ദമയി; Sanskrit: माता अमृतानन्‍दमयी, Mātā Amṛtānandamayī; * als Sudhamani Idamannel am 27. September 1953 in Parayakadavu, Kerala), ist ein indischer Avatar Guru mit weltweiter Anhängerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Mittelbairisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Musical Youth — Dennis Seaton bei einem Auftritt von Musical Youth 2005 Musical Youth ist eine britische Reggae Pop Band, die in den frühen 1980er Jahren einige Erfolge hatte. Nach einer längeren Zeit der Trennung sind zwei der früheren Bandmitglieder inzwischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Nordbairisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ostmittelbairisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Ostoberdeutsch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Papa — (auch Papi oder Vati) ist ein allgemein gebräuchliches Kosewort für den Vater. Die Mutter wird Mama, Mami oder Mutti genannt. Inhaltsverzeichnis 1 Zweites Wort 2 Papa, weltweit 2.1 Indogermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Papa (Begriffsklärung) — Papa steht für: Papa, Kosewort für Vater Papa, im Lateinischen und Italienischen Bezeichnung für den Papst Papa, in der internationalen Buchstabiertafel den Buchstaben P Papa, in Österreich und Tschechien ein Ausdruck für Tschüss Centro… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Seldwyla — Die Leute von Seldwyla ist ein zweiteiliger Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Die ersten fünf Novellen, Teil I, schrieb Keller 1853–55 in Berlin nieder; sie erschienen 1856 im Vieweg Verlag. Weitere fünf, Teil II, entstanden …

    Deutsch Wikipedia