(korrosion unter schutzschichten)

  • 1Korrosion — Rost * * * Kor|ro|si|on 〈f. 20〉 1. chem. Veränderung od. Zerstörung metallischer Werkstoffe durch Wasser u. Chemikalien 2. durch Ätzmittel od. Entzündung verursachte Gewebszerstörung [<lat. corrosio „Zernagung“; zu corrodere; → korrodieren] *… …

    Universal-Lexikon

  • 2Rost (Korrosion) — rostende Schienen Ein stark angerosteter Träger einer Stahlbrücke …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Dünne Schichten — Unter dünnen Schichten oder auch Dünnschicht (englisch thin films, auch thin layer) versteht man Schichten fester Stoffe im Mikro beziehungsweise Nanometerbereich. Diese dünnen Schichten zeigen oft ein physikalisches Verhalten (Festigkeit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Dünne Schicht — Unter dünnen Schichten (engl. thin films) oder auch Dünnschicht (engl. layer) versteht man Schichten fester Stoffe im Mikro beziehungsweise Nanometerbereich. Diese dünnen Schichten zeigen oft ein physikalisches Verhalten (Festigkeit, elektrische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Dünnschicht — Unter dünnen Schichten (engl. thin films) oder auch Dünnschicht (engl. layer) versteht man Schichten fester Stoffe im Mikro beziehungsweise Nanometerbereich. Diese dünnen Schichten zeigen oft ein physikalisches Verhalten (Festigkeit, elektrische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Rost — Rostende Schienen Ein stark angerosteter Träger einer Stahlbrück …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Entrosten — rostende Schienen Ein stark angerosteter Träger einer Stahlbrücke …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Rostentferner — rostende Schienen Ein stark angerosteter Träger einer Stahlbrücke …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Rostschutz — rostende Schienen Ein stark angerosteter Träger einer Stahlbrücke …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ausbesserungsmörtel — Betonkorrosion an einem Betonbauteil. Gut erkennbar ist die freiliegende Bewehrung. Betoninstandsetzung ist immer dann erforderlich, wenn Bauteile oder Bauwerke aus Beton und Stahlbeton aufgrund ihrer Herstellung, Nutzung oder Exposition… …

    Deutsch Wikipedia