(konservativ)

  • 121Klumpfuss — Klumpfuß Unter Klumpfuß (Pes equinovarus, früher auch Pes varus genannt) versteht man eine im Folgenden erläuterte Fußfehlstellung. Neben der häufigsten, der angeborenen Form gibt es auch erworbene Formen, zumeist durch Störung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Konservative Partei (Preußen) — Die Konservative Partei entwickelte sich 1848 in Preußen aus der relativ losen Zusammenarbeit konservativer Vereine, Gruppierungen und Abgeordneter. Zu ihnen gehörten unter anderem der Verein zur Wahrung der Interessen des Grundbesitzes,[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Konservatives Feld — In der Physik heißt ein Kraftfeld konservativ, wenn es nur vom Ort abhängig ist und eine der drei folgenden äquivalenten Eigenschaften besitzt: Es gibt ein skalares Feld , mit , wobei der Gradient ist. Die Arbeit entlang eines beliebigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Konservatives Kraftfeld — In der Physik heißt ein Kraftfeld konservativ, wenn es nur vom Ort abhängig ist und eine der drei folgenden äquivalenten Eigenschaften besitzt: Es gibt ein skalares Feld , mit , wobei der Gradient ist. Die Arbeit entlang eines beliebigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Konservatives System — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Liste Schweizer Zeitschriften — Dies ist eine Liste Schweizer Zeitungen. Inhaltsverzeichnis 1 Auflagenstärkste Schweizer Zeitungen 2 Auswahl (Alphabetische Liste nach Landessprachen) 2.1 Deutsch 2.1.1 Tageszeitungen 2.1.2 Sonntagszeitungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Liste Schweizer Zeitungen — Dies ist eine Liste Schweizer Zeitungen. Inhaltsverzeichnis 1 Auflagenstärkste Schweizer Zeitungen 2 Auswahl (Alphabetische Liste nach Landessprachen) 2.1 Deutsch 2.1.1 Tageszeitungen 2.1.2 Sonntagszeitungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Liste der Dänischen Regierungen — Die Regierungen Dänemarks werden nach dem Regierungschef benannt. Regierung Von Partei Populärer Name Regierung Moltke I 22. März 1848 konservativ De Nationalliberale Märzministerium Regierung Moltke II 16. November 1848 konservativ… …

    Deutsch Wikipedia