(konfiszierung)

  • 91Entartete Kunst (Ausstellung) — Die Ausstellung „Entartete Kunst“ war eine von den Nationalsozialisten organisierte Propagandaausstellung in München. Sie wurde am 19. Juli 1937 in den Hofgartenarkaden eröffnet und endete im November desselben Jahres. Parallel fand die einen Tag …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Epochenjahr — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Ernst Zierke — (* 6. Mai 1905 in Krampe; † 1972 in Celle[1]) war ein deutscher SS Unterscharführer und an der „Aktion T4“ und der „Aktion Reinhardt“ beteiligt. Werdegang Nachdem er die Volksschule im Alter von 13 Jahren verließ, arbeitete er als Maler und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Erste Aktiengesellschaft der Schweiz — General Societät der englischen Baumwollspinnerei in St. Gallen Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1801 Auflösungsdatum 1817 Auflösungsgrund Konkurs Unternehmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Ferdinand von Sammern-Frankenegg — Dr. Ferdinand von Sammern Frankenegg Ferdinand von Sammern Frankenegg (* 17. März 1897 in Grieskirchen; † 20. September 1944 bei Banja Luka) war ein österreichischer Jurist, Generalmajor der Polizei sowie SS Brigadeführer und als SS und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Firuz Schah Tughluq — (* 1309; † 1388 in Delhi) war von 1351 bis 1388 Sultan von Delhi und stammte aus der Tughluq Dynastie. Sein Vater Sipah Salar Rajab war Bruder von Chiyas us din, seine Mutter Bibi Naila, war die Tochter von Bharatti Rajput, Rana Mall, ihr Vater… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Francisco de Enzinas — Die erste Seite des (unvollständigen) Altonaer Manuskripts der Historia de statu Belgico von Francisco de Enzinas, 1545 (N.4r; p.17) Francisco de Enzinas (* 1. November 1518 in Burgos; † 30. Dezember 1552 in Straßburg), auch bekannt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Frankfurter Judengasse — Die bogenförmige Judengasse auf einer Stadtansicht von Matthäus Merian aus dem Jahr 1628 Die Frankfurter Judengasse war das von 1462 bis 1796 bestehende jüdische Ghetto in Frankfurt am Main. Es war das erste und eines der letzten in Deutschland… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Freiheitsinstitut (Georgien) — Das Freiheitsinstitut (georgisch თავისუფლების ინსტიტუტი, Tavisuplebis Instituti) ist eine gemeinnützige und überparteiliche Stiftung in Georgien, die sich für eine freiheitliche Zivilgesellschaft einsetzt. Ihr Sitz ist Tiflis. Neben der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Gabelle — Der Begriff Gabelle oder Gabella (vom mittelalterlich lateinischen gabulum) wurde in Frankreich ursprünglich für Steuern auf jegliche Art von Waren verwendet. Als gabella emigrationis war sie ein Abfahrtsgeld, das früher von einem Auswanderer für …

    Deutsch Wikipedia