(knetbare masse)

  • 11Magma — (griech.), knetbare Masse, Salbe etc., in der Petrographie die glutflüssige Schmelze eines Silikatgesteins, die Gase und Dämpfe in großer Menge absorbiert enthalten kann. Das M. liefert je nach den bei der Erstarrung obwaltenden physikalischen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Preßkolben — wirken entweder in hydraulischen Pressen oder als Pumpenkolben (s.d.) für Hochdruck, oder sie drücken in Pressen auf eine knetbare Masse. Als Tauchkolben bilden sie einen abgedrehten Zylinder, der in dem ausgebohrten Teile des Preßzylinders… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 13Magma — (grch.), knetbare Masse, Salbe etc …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 14Kitt — [kɪt], der; [e]s, e: an der Luft hart werdende Masse, die zum Dichten verwendet wird: die Fugen mit Kitt verschmieren. * * * Kịtt 〈m. 1〉 1. flüssiger od. plast. Stoff, der an der Luft erhärtet u. zum Kleben u. Dichten von Gegenständen od. zum… …

    Universal-Lexikon

  • 15Wachs — Kerzenwachs * * * Wachs [vaks], das; es: [von Bienen gebildete] fettähnliche Masse, die bei höheren Temperaturen schmilzt: Kerzen aus echtem Wachs; den Boden, das Auto mit Wachs polieren. Zus.: Autowachs, Bienenwachs, Bohnerwachs, Kerzenwachs,… …

    Universal-Lexikon

  • 16Pille — Eine Pille (von lateinisch pilula: Kügelchen) ist eine meist mit Überzug versehene Arzneiform in Kugelgestalt (zuweilen in Ei oder Walzenform) zur oralen Einnahme. Pillen werden hergestellt, indem aus dem Wirkstoff, einem Füllmittel (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Seife [4] — Seife und Seifenpulver. Der stets wachsende Bedarf der Kunstbutterfabriken an guten Fetten aller Art, die früher hauptsächlich in der Seifenfabrikation Verwendung fanden, hat bereits vor dem Kriege in dieser einen Notstand hervorgerufen, der sie… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 18Radiergummi — oben: Kombiradierer mit blauem Schleifradierer; unten: PVC Radierer …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Ratzefummel — Bleistift mit aufgestecktem Radiergummi unten: PVC Radierer …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Lecithin — Lecithīn, fettähnliche Substanz, charakteristischer Bestandteil des Gehirns, der Nerven und des Eidotters, überhaupt im Tier und Pflanzenkörper verbreitet, knetbare, nicht deutlich kristallinische Masse, quillt mit Wasser; zerfällt durch Säuren… …

    Kleines Konversations-Lexikon