(knappheit)

  • 31Monopolrendite — Als Rentenökonomie wird eine Wirtschaftsform bezeichnet, in der in umfangreichem Ausmaße die Akteure nicht durch Eigenleistung und produktiven Faktoreneinsatz zu Wohlstand kommen, sondern durch die Ausnutzung von strukturell bedingten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Monopolrente — Als Rentenökonomie wird eine Wirtschaftsform bezeichnet, in der in umfangreichem Ausmaße die Akteure nicht durch Eigenleistung und produktiven Faktoreneinsatz zu Wohlstand kommen, sondern durch die Ausnutzung von strukturell bedingten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Rentierstaat — Als Rentenökonomie wird eine Wirtschaftsform bezeichnet, in der in umfangreichem Ausmaße die Akteure nicht durch Eigenleistung und produktiven Faktoreneinsatz zu Wohlstand kommen, sondern durch die Ausnutzung von strukturell bedingten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Transformationskurve — Abb. 1: Produktionsmöglichkeitenkurve Die Transformationskurve, auch Produktionsmöglichkeitenkurve oder Kapazitätslinie, ist in der Volkswirtschaftslehre die grafische Darstellung aller effizienten Gütermengenkombinationen bei gegebenem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Zins — (von lat. census, Vermögensschätzung) ist das Entgelt für ein über einen bestimmten Zeitraum zur Nutzung überlassenes Sachgut oder Finanzinstrument (Geld), das der Empfangende (Schuldner) dem Überlasser (Gläubiger) zahlt. Rechtliche Grundlage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Ökologieorientierte Betriebswirtschaftslehre — Die Ökologieorientierte Betriebswirtschaftslehre (auch Betriebliche Umweltökonomie) stellt ein Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre dar. Sie bezieht sich nicht nur auf eine Funktion innerhalb des Unternehmens, sondern greift in alle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Umweltpolitik im 21. Jahrhundert —   Saubere Luft, sauberes Wasser und gesunde Böden sind Grundvoraussetzungen allen irdischen Lebens, auch des menschlichen. Trotzdem gelten ungebremste industrielle Aktivität und rauchende Schlote in weiten Teilen der Welt auch heute noch als… …

    Universal-Lexikon

  • 38Balint Balla — Bálint Balla (* 7. Juli 1928 in Budapest) ist ein ungarisch deutscher Soziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Engstelle — Ein Engpass ist Eine Engstelle auf einem Verkehrsweg, der nur langsam oder von nur wenigen Verkehrsteilnehmern gleichzeitig passiert werden kann, siehe Straßenenge, Talenge Eine Verengung in einem Strömungsweg wie einem Rohr oder einem Flusslauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Kapital — ist ein Begriff, der in den Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, aber auch in der Umgangssprache unterschiedlich verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Kapital in der Volkswirtschaftslehre 2.1 Kapital in der Volkswirtsc …

    Deutsch Wikipedia