(kluft)

  • 121Konsumstreik — Unter Konsumstreik wird das Phänomen verstanden, dass die Konsumenten einer Volkswirtschaft nicht wie erwartet konsumieren. Man kann zwischen allgemeinem Konsumstreik und besonderem Konsumstreik unterscheiden. Inhaltsverzeichnis 1 Besonderer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Liste der Biografien/Kl — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Mediengesellschaft — Der Begriff Informationsgesellschaft bezeichnet das Leitbild einer auf Informations und Kommunikationstechnologien (IKT) basierenden Transformationsgesellschaft und Informationsökonomie. Der Prozess der Durchdringung aller Lebensbereiche mit IKT …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Pfadfinderkluft — des BdP Eine Pfadfinderkluft (vom hebräischen qellippa: Schale, Rinde) ist die traditionelle, innerhalb eines Pfadfinderbundes oder verbandes einheitliche, Bekleidung der Pfadfinder. Sie wird auch Fahrtenhemd oder Tracht genannt; in der Schweiz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Scharung — Quarzgang Ein Gang ist die Füllung einer Spalte innerhalb eines Gesteinskörpers. In Mineralgängen haben sich Minerale aus wässrigen Lösungen auskristallisiert, in Gesteinsgängen sind magmatische Schmelzen oder seltener verflüssigte Sedimente… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Schwedischer Leichtathletik-Verband — Der Schwedische Leichtathletik Verband (schwedisch Svenska Friidrottsförbundet SFIF) ist der Dachverband aller Leichtathletikvereine Schwedens. Der Verband mit Sitz in Solna wurde am 30. Oktober 1895 gegründet und ist damit einer der ältesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Winterholzhöhle — Eberstadter Tropfsteinhöhle Die Hochzeitstorte Einer der schönsten Stalagmiten in Eberstadt Lage: Bauland, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Zimmerer-Handwerk — Das Handwerkswappen der Zimmerern, in der Kluft auf dem Koppelschloss getragen. Ein Zimmerer oder Zimmermann, weibliche Bezeichnung Zimmerin, ist ein Beruf des Holzbaugewerbes. Die Mehrzahl lautet Zimmerleute. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia