(kleines stück)

  • 41Alzerl — Ạl|zerl, das; s, [Vkl. von: Alz = Lederauflage auf den Schuhleisten, kleines Stück < ital. alzo = Stück Leder, das den Schuh ausfüllt] (österr. mundartl.): kleines Stück, kleiner Bissen o. Ä.: ein A. Käse …

    Universal-Lexikon

  • 42Frankfurter Stadtbefestigung — Die Belagerung von 1552 war die größte Bewährungsprobe der Frankfurter Stadtbefestigung …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Saint-Pierre (Chauvigny) — St. Pierre Chauvigny Grundriss (Handskizze), genordet (oben = Norden) St. Pierre, Chorhaupt Die ehemalige Stiftskirche Saint Pierre befindet sich in der Oberst …

    Deutsch Wikipedia

  • 44St-Pierre de Chauvigny — St. Pierre, Chorhaupt …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Liste der Kreisstraßen im Landkreis Diepholz — Die Liste der Kreisstraßen im Landkreis Diepholz ist eine Auflistung der Kreisstraßen im Landkreis Diepholz in Niedersachsen mit deren Verlauf. Das Netz der Kreisstraßen in diesem Landkreis umfasst ??? km. Die Reihenfolge des Verlaufs ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Korn — Getreide; Samenkorn; Kornbrand * * * 1Korn [kɔrn], das; [e]s, Körner [ kœrnɐ] und Korne [ kɔrnə]: 1. <Plural: Körner> kleine, rundliche, mit einer festen Schale umgebene Frucht einer Pflanze: die Körner des Weizens. Zus.: Gerstenkorn,… …

    Universal-Lexikon

  • 47Block, der — Der Block, des es, plur. die Blöcke. 1) Ein jedes großes unbearbeitetes Stück Holz, Stein oder Metall. Ein Haublock oder Hackblock, ein Stück von dem Stamme eines Baumes, Holz darauf zu hauen, oder zu behauen. Ein Sägeblock, Bretblock, ein Stück… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 48Changó — Shango Shango (Xango, Changó) ist der in der Religion der Yoruba und den darauf beruhenden afroamerikanischen Religionen der wohl populärste Orisha (Göttergeist). Er ist himmlischer Vater, Donnergott und Ahne der Yoruba. In der karibischen Lukumí …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Dresdner Zwinger — Luftbild des Zwingers (Blickrichtung von Süd nach Nord; links hinter der Brücke das Kronentor, gegenüber der dunkle Semperbau; rechts mit rundem gelbgrünen Dach der Glockenspielpavillon, gegenüber der Wallpavillon; hinter der nördlichen Ecke das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Eisenbüttel — Historische Landkarte um 1714−1750 …

    Deutsch Wikipedia