(kleines stück)

  • 21Etymologische Liste der Währungsnamen — Joachimsthaler, Namensgeber für Taler und Dollar Kürzel (hervorgegangen aus „lb“) für das Gewichtsmaß Pfund Die Währung gehört(e) wi …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Zigarre — Hochwertige Zigarren in Tubos in Holzkiste mit Zigarrenanschneider Kubanische Zigarrenmarke …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Muster — Warenmuster; Probe; Prototyp; Modell; Normal (fachsprachlich); Antrag; Gesuch; Vorschlag; Eingabe; Vorlage; Sichtweise; …

    Universal-Lexikon

  • 24Fleckerl — Flẹ|ckerl 〈n. 28; oberdt.〉 1. kleiner Fleck 2. kleines viereckiges Stück Nudelteig (als Suppeneinlage) 3. kleines Stück Stoff * * * Flẹ|ckerl, das; s, [n] (österr.): a) kleiner Fleck; b) <meist Pl.> quadratisch geschnittenes Stück aus… …

    Universal-Lexikon

  • 25Wege der Jakobspilger — → Hauptartikel: Jakobsweg Die Wege der Jakobspilger sind ein System von ausgeschilderten und in Führern beschriebenen Pilgerwegen, das quer durch Europa nach Santiago de Compostela führt. Sie orientieren sich in der Regel an den historisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Wege der Jakobspilger (Routenbeschreibungen) — Wege der Jakobspilger → Hauptartikel: Jakobsweg Die Wege der Jakobspilger sind ein System von ausgeschilderten und in Führern beschriebenen Pilgerwegen, das quer durch Europa nach Santiago de Compostela führt. Sie orientieren sich in der Regel an …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Happen — leichte Mahlzeit; Gabelfrühstück; Stärkung (umgangssprachlich); Unternessen; Snack; Jause; Brotzeit; Marende; Imbs; Bissen (umgangssprachli …

    Universal-Lexikon

  • 28Cigarre — Hochwertige Zigarren in Holzkiste und Metallhülse, mit Zigarrenanschneider Eine Zigarre (v. span. cigarro, abgeleitet von Maya zic, zicar „Tabak/Rauchen“; möglicherweise aber auch von span. cigarra „Zikade“ wegen der länglichen Form[1]) ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Gravitationsbeschleunigung — Das newtonsche Gravitationsgesetz wurde von Isaac Newton 1686 erstmals in seinem Werk Philosophiae Naturalis Principia Mathematica formuliert. Es besagt: Jede Masse, genauer jeder Massenpunkt, zieht jeden anderen Massenpunkt mittels einer Kraft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Newtonsche Gravitation — Das newtonsche Gravitationsgesetz wurde von Isaac Newton 1686 erstmals in seinem Werk Philosophiae Naturalis Principia Mathematica formuliert. Es besagt: Jede Masse, genauer jeder Massenpunkt, zieht jeden anderen Massenpunkt mittels einer Kraft… …

    Deutsch Wikipedia