(kleines stück)

  • 11Ende — Schluss; Finitum; Abschluss; Zweck; Ziel (von); Ergebnis (von); Finale; Punktum; Aus; Genug damit; Basta …

    Universal-Lexikon

  • 12Teil — Baustein; Detail; Element; Gegenstand; Glied; Komponente; Einzelheit; Stück; Punkt; Bestandteil; Modul; Dings ( …

    Universal-Lexikon

  • 13Liste von Austriazismen — In dieser Liste von Austriazismen sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als dialektal, sondern gemäß dem plurizentrischen Konzept der deutschen Sprache als ebenso… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Austriazismen — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ferten — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Paul Dessau — (um 1955) Paul Dessau (* 19. Dezember 1894 in Hamburg; † 28. Juni 1979 in Königs Wusterhausen bei Berlin) war ein deutscher Komponist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Truppenfahne (Wehrmacht) — Die Truppenfahnen der Wehrmacht waren die ab dem Jahr 1936 den Verbänden der deutschen Wehrmacht gestifteten Feldzeichen. Ihre Einführung bedeutete eine Neubelebung der Tradition deutscher Truppenfahnen nach dem Ersten Weltkrieg, nachdem die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kostprobe — Kost|pro|be [ kɔstpro:bə], die; , n: a) kleines Stück (von etwas), das auf seinen Geschmack hin geprüft werden soll: die Köchin reichte ihm eine kleine Kostprobe von dem Braten. Syn.: ↑ Auswahl, ↑ Muster, ↑ Probe. b) kleines Beispiel: die… …

    Universal-Lexikon

  • 19Kastell Buch —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bing …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Krapfen — Pfannkuchen (regional); Berliner Ballen; Berliner; Berliner Pfannkuchen; Hefegebäck (fachsprachlich) * * * Krạp|fen 〈m. 4〉 kugelförmiges Schmalzgebäck (FastnachtsKrapfen); Sy Berliner2 (Pfannkuchen) [<ahd. krapfo „Haken, gebogene Klaue,… …

    Universal-Lexikon