(kleiner kranz)

  • 71Ernst von Pfuel — Ernst Heinrich Adolf von Pfuel (* 3. November 1779 auf Gut Jahnsfelde, heute Ortsteil von Müncheberg, Landkreis Märkisch Oderland, Brandenburg; † 3. Dezember 1866 in Berlin, beigesetzt auf Gut Jahnsfelde) war ein königlich preußischer General der …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Nördlinger Ries — 48.88833333333310.535833333333 Koordinaten: 48° 53′ 18″ N, 10° 32′ 9″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Zahnräder — Zahnräder, die vollkommenste Art des Räderwerkes (s.u. Rad 1) B) b). Die Übertragung der Bewegung einer Welle auf eine andere Welle erfolgt bei den Z n dadurch, daß jedes der auf den Wellen sitzenden Z. mit abwechselnden Erhöhungen (Zähnen) u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 74Flaggen — Ägypten wie Türkei, s.d. Kriegs und Handelsflagge sind gleich. Argentinische Republik: Blau weiß blau wagerecht gestreift. Die Kriegsflagge zeigt in der Mitte des weißen Streifens eine goldene Sonne, die Handelsflagge ohne diese. Australien, s.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 75Dekastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Distylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Enneastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Griechischer Tempel — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum „T …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Hexastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Oktastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …

    Deutsch Wikipedia