(klarheit)

  • 51Kaufmännische Buchführung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Nebenbuch — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Philosophie des Geistes — Die Philosophie des Geistes (engl.: Philosophy of mind) beschäftigt sich mit der Natur geistiger oder mentaler[1] Zustände, ihren Wirkungen und Ursachen. Zentral ist dabei die Frage nach dem Verhältnis von geistigen und körperlichen Zuständen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Verbotene Stadt Chinas — Die Verbotene Stadt (chin. 紫禁城, Zǐjìnchéng „Purpurne Verbotene Stadt“ oder chin. 故宫, Gùgōng „Kaiserpalast“) befindet sich im Zentrum Pekings (Beijing). Dort lebten und regierten bis zur Revolution 1911 die chinesischen Kaiser der Dynastien Ming… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Wolfgang Huber — (2010) Wolfgang Huber (* 12. August 1942 in Straßburg) ist ein deutscher evangelischer Theologe[1]. Er bekleidete bis November 2009 das Amt des Bischofs der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Französische Literatur — Französische Literatur. Die s. L. hat zu zwei verschiedenen Zeiten ihren Einfluß über das ganze gebildete Abendland ausgedehnt. Zuerst geschah es im 12. und einem Teil des 13. Jahrh., als sie die europäischen Literaturen mit Stoffen der Erzählung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 57Funktion der Vernunft — Der Essay Die Funktion der Vernunft (FV) ist ein zuerst 1929 unter dem Originaltitel The Function of Reason erschienenes Werk des britischen Philosophen und Mathematikers Alfred North Whitehead (1861–1947). Das kurze Werk[1] ist aus den Louis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Weinbewertung — Der Weinhandel bedient sich oft einer guten Weinbewertung eines renommierten Weinkritikers, um einen Wein vermarkten zu können. Eine Weinbewertung ist eine durch einen oder mehrere Experten des Weinmarktes wie Önologen, Weinkritiker oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59gewinnen — siegen; für sich entscheiden; erwerben; das Rennen machen (umgangssprachlich); erlangen; obsiegen; triumphieren; einheimsen; erringen; Vorteil verschaffen; …

    Universal-Lexikon

  • 60Bewusstsein — Verständnis; Erleuchtung; Vergegenwärtigung; Intellekt; Erkenntnis; Klarsicht; Wahrnehmung * * * Be|wusst|sein [bə vʊstzai̮n], das; s: 1. Zustand geistiger Klarheit; volle Herrschaft über seine Sinne: bei dem schrecklichen Anblick verlor sie das… …

    Universal-Lexikon