(klarheit)

  • 21Aufklärung verlangen — Klarheit verlangen; Aufschluss verlangen (über) …

    Universal-Lexikon

  • 22Durchsichtigkeit — Klarheit; Transparenz; Luzidität * * * Dụrch|sich|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 durchsichtige Beschaffenheit * * * Dụrch|sich|tig|keit, die; , en: ↑ durchsichtige (a) Beschaffenheit; ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 23Übersichtlichkeit — Klarheit; Anschaulichkeit; Deutlichkeit * * * Über|sicht|lich|keit 〈f.; ; unz.〉 übersichtl. Beschaffenheit * * * Über|sicht|lich|keit, die; , en: 1. <o. Pl.> das Übersichtlichsein. 2. etw. klar, ↑ übersichtlich (1) Erschein …

    Universal-Lexikon

  • 24Klarh. — Klarheit EN clarity, distinctness …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 25Pragmatische Maxime — Die Pragmatische Maxime ist ein Grundsatz, den Charles S. Peirce formuliert hat, um eine wesentliche Perspektive seiner Philosophie zu beschreiben. Mit der Bezeichnung Maxime lehnte er sich bewusst an Kant an, um den normativen Charakter seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Klartraum — Ein Klartraum oder auch luzider Traum (von lat. lux, lūcis „Licht“) ist ein Traum, in dem der Träumer sich bewusst ist, dass er träumt. Die Theorie des luziden Träumens geht davon aus, dass sowohl das bewusste Träumen als auch die Fähigkeit zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Analytische Philosophie — ist eine Sammelbezeichnung für bestimmte philosophische Ansätze, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt wurden. Diese Ansätze stehen in einer Tradition, die zunächst hauptsächlich mit idealen Sprachen (formalen Logiken) oder durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Sprachanalytische Philosophie — Die Sammelbezeichnung „Analytische Philosophie“ wird für bestimmte philosophische Ansätze seit Anfang des 20. Jahrhunderts verwendet. Diese Ansätze stehen in einer Tradition, die zunächst hauptsächlich mit idealen Sprachen (formalen Logiken) oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Schriftprinzip — Der Ausdruck sola scriptura (lat. „Allein (durch) die Schrift“) ist ein theologischer Grundsatz der Reformation. Gemäß dem sola scriptura ist die Bibel die hinreichende Vermittlerin des Heils und benötigt keine Ergänzung durch kirchliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Sola scriptura — Der Ausdruck sola scriptura (lat. „Allein (durch) die Schrift“) ist ein theologischer Grundsatz der Reformation. Gemäß dem sola scriptura ist die Bibel die hinreichende Vermittlerin des Heils und benötigt keine Ergänzung durch kirchliche… …

    Deutsch Wikipedia