(kläglich) auch

  • 11versagen — auf die Schnauze fliegen (derb); auf die Schnauze fallen (derb); Misserfolg haben; einen Misserfolg verzeichnen; scheitern; schlecht abschneiden; auf die Nase fallen (umgangssprachlich); floppen ( …

    Universal-Lexikon

  • 12Versagen — Reinfall; Misserfolg; Flop; Schlag ins Wasser (umgangssprachlich); Fehlschlag * * * ver|sa|gen [fɛɐ̯ za:gn̩]: 1. a) <tr.; hat (geh.) (etwas Erwartetes, Gewünschtes o. Ä.) nicht gewähren, nicht zubilligen: er versagte ihnen seinen S …

    Universal-Lexikon

  • 13Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Bummelstudent — Höchst sonderbar, Karikatur des Studentenlebens von 1884 Bummelstudent ist die umgangssprachliche Bezeichnung für einen Studenten, der die Freiheiten des Studentenlebens nicht dazu verwendet, seinem Studium nachzugehen, sondern den Verlockungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Lateinamerika: Oligarchien und Militärdiktaturen ab 1929 —   Eine »Stunde null«, in der einen oder anderen Weise zutreffend für die vom Zweiten Weltkrieg betroffenen Staaten Europas, hat es 1945 in keiner der Teilregionen Lateinamerikas gegeben. Das epochale Ereignis in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts …

    Universal-Lexikon

  • 16Chester Carlson — Chester Floyd Carlson (* 8. Februar 1906 in Seattle, Washington; † 19. September 1968 in New York) war Physiker und Patentanwalt. Er gilt als Erfinder des modernen Fotokopierers nach dem Prinzip der Elektrofotografie. Ebenfalls verwendet wird der …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Chester F. Carlson — Chester Floyd Carlson (* 8. Februar 1906 in Seattle, Washington; † 19. September 1968 in New York) war Physiker und Patentanwalt. Er gilt als Erfinder des modernen Fotokopierers nach dem Prinzip der Elektrofotografie. Ebenfalls verwendet wird der …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Chester Floyd Carlson — (* 8. Februar 1906 in Seattle, Washington; † 19. September 1968 in New York) war Physiker und Patentanwalt. Er gilt als Erfinder des modernen Fotokopierers nach dem Prinzip der Elektrofotografie. Ebenfalls verwendet wird der Begriff Xerografie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Dietrich Klagges — (* 1. Februar 1891 in Herringsen, heute zu Bad Sassendorf; † 12. November 1971 in Bad Harzburg) war ein Politiker der NSDAP und in der Zeit des Nationalsozialismus 1933 bis 1945 ernannter Ministerpräsident des Fre …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Klagges — Dietrich Klagges (* 1. Februar 1891 in Herringsen, heute zu Bad Sassendorf; † 12. November 1971 in Bad Harzburg) war ein Politiker der NSDAP und in der Zeit des Nationalsozialismus 1933 bis 1945 ernannter Ministerpräsident des Freistaates… …

    Deutsch Wikipedia