(keks)

  • 61Treaki — Clans du cycle de l Élévation Dans l’univers du cycle de l Élévation de David Brin, les humains ont un terme générique pour désigner les races extra terrestres : les Galactiques. Les humains souvent les Extra Terrestres (E.T.)… …

    Wikipédia en Français

  • 62Urs (cycle de l'Élévation) — Clans du cycle de l Élévation Dans l’univers du cycle de l Élévation de David Brin, les humains ont un terme générique pour désigner les races extra terrestres : les Galactiques. Les humains souvent les Extra Terrestres (E.T.)… …

    Wikipédia en Français

  • 63Bert und Ernie — Logo bzw. Straßenschild der Sesamstraße Bert (Figur aus der Sesamstraße) an einem Motorrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Big Bird — Logo bzw. Straßenschild der Sesamstraße Bert (Figur aus der Sesamstraße) an einem Motorrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Butterkeks — Leibniz Keks von Bahlsen Fassadenfiguren mit Keksdarstellung bei Bahlsen Butterkekse sind Kekse aus Weizenme …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ernie & Bert — Logo bzw. Straßenschild der Sesamstraße Bert (Figur aus der Sesamstraße) an einem Motorrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Ernie und Bert — Logo bzw. Straßenschild der Sesamstraße Bert (Figur aus der Sesamstraße) an einem Motorrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Graf Zahl — Logo bzw. Straßenschild der Sesamstraße Bert (Figur aus der Sesamstraße) an einem Motorrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Grobi — Logo bzw. Straßenschild der Sesamstraße Bert (Figur aus der Sesamstraße) an einem Motorrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Guetsli — Butterkeks Ein Keks (Anfang des 20. Jh. eingedeutscht aus dem Plural cakes von engl. cake = Kuchen) ist ein kleines, haltbares, ursprünglich englisches Gebäckstück. Kekse werden traditionell zu Kaffee oder Tee serviert und sind auch als… …

    Deutsch Wikipedia