(keks)

  • 31Einen weichen Keks haben —   Die Wendung, in der »Keks« salopp für »Kopf« steht, bedeutet, dass jemand nicht recht bei Verstand, verrückt ist: Lass ihn in Ruhe, der hat doch einen weichen Keks. Manchmal habe ich den Eindruck, du hast einen weichen Keks. Die Wendung spielt… …

    Universal-Lexikon

  • 32Jemandem auf den Keks gehen —   »Einem Menschen auf den Keks gehen« bedeutet umgangssprachlich »dem Betreffenden sehr lästig fallen, ihm auf die Nerven gehen«: Du gehst mir allmählich ganz schön auf den Keks mit der ewigen Nörgelei! Die Sache geht mir langsam auf den Keks,… …

    Universal-Lexikon

  • 33Christopher Keks — (* 12. Mai 1973 in Weiden) ist ein deutscher Schauspieler. Christopher Keks arbeitete vor der Schauspielerei als Model und war u. a. Finalist beim Schönheitswettbewerb Gesicht 1996. Er fing seine Schauspielausbildung 2000 in Hamburg bei Mike Webb …

    Deutsch Wikipedia

  • 34verbesserter Keks — pagerintasis sausainis statusas Aprobuotas sritis konditerijos gaminiai apibrėžtis Patrauklios išvaizdos sausainis iš biskvitinės, baltyminės riešutinės, sluoksniuotos arba trapios tešlos, kuris gali būti papuoštas glaistu ar glajumi, perteptas… …

    Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • 35der Keks — der Keks …

    Deutsch Wörterbuch

  • 36ABC-Keks — Russisch Brot Herstellung von Russisch Brot Russisch Brot (auch Russischbrot) oder Patience ist ein trockenes Gebä …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Othello (Keks) — Der Othello ist ein dem Butterkeks ähnliches Gebäck. Er wird in derselben Form produziert wie der herkömmliche Butterkeks: als Viereck mit gezahntem Rand. Ihn unterscheidet jedoch der hohe Kakaoanteil vom Butterkeks. Ursprünglich stammt er aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38auf den Keks gehen — nerven; (jemandem) auf den Sack gehen (derb); (jemandem) auf den Wecker fallen (umgangssprachlich); (jemandem) auf die Eier gehen (derb); (jemandem) auf den Senkel gehen (umgangssprachlich); Überdruss / Ablehnung hervorrufen; lästig werden …

    Universal-Lexikon

  • 39Keksdose — Keks|do|se …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 40Keksdose — Keks|do|se, die: [Metall]dose zum Aufbewahren von Keksen. * * * Keks|do|se, die: [Metall]dose zum Aufbewahren von Keksen …

    Universal-Lexikon