(keks)

  • 101Schwäbisch-Deutscher Kulturbund — Der Schwäbisch Deutsche Kulturbund war ein Verein zur Pflege deutscher Kultur im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen. Er bestand von 1920 bis 1939 als freier und unabhängiger Verein. 1939 übernahmen Nationalsozialisten die Führung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Cookie — Coo|kie 〈[ kụki] n. 15 oder m. 6〉 1. Keks, Plätzchen 2. 〈EDV〉 den Nutzer identifizierende Datei, die von Internetanbietern auf seiner Festplatte hinterlassen wird [engl.] * * * Coo|kie [ kʊki ], der od. das; s, s: 1. [engl. cookie] Keks,… …

    Universal-Lexikon

  • 103Butterkeks — Bụt|ter|keks, der: mit Butter zubereiteter Keks. * * * Bụt|ter|keks, der: vgl. ↑Buttergebäck …

    Universal-Lexikon

  • 104List of Russian language radio stations — This is a list of radio stations based in Russia. Moscow FM Stations OIRT *Love Radio 66.02 FM Romantic *Radio Rossii 66.44 FM News and talk radio *Radio MAXIMUM 66.86 FM Rock music *Radio Mayak 67.22 FM Talk radio *AvtoRadio 68.00 FM Adult… …

    Wikipedia

  • 105Artikel 47 EGBGB — Unter Eindeutschung versteht man die Angleichung der Schreibung von Fremdwörtern an die deutsche Laut Buchstaben Zuordnung. Unter Verdeutschung hingegen versteht man die Ermittlung deutscher Entsprechungen für Fremdwörter. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Ausstechform — Schokoladenplätzchen Weihnachtsplätzchen …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ausstechförmchen — Schokoladenplätzchen Weihnachtsplätzchen …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Austriakum — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Authenticode — Windows Internet Explorer Entwickler: Microsoft Corporation Aktuelle Version: 8.0.6001.18702 (19. März 200 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Baureihe 156 — DR Baureihe 252 DBAG Baureihe 156 MEG 801–804 Nummerierung: DR 252 001–004 DB 156 001–004 MEG 801–804 Anzahl: 4 Hersteller …

    Deutsch Wikipedia