(kdb)

  • 111Ceciliengärten (Berlin) — Die in den Jahren 1922 bis 1927 erbaute Wohnsiedlung der Ceciliengärten gehört zum Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg. Die Berliner Denkmalpflege hat den Wert der Gesamtanlage anerkannt und sie 1977 zunächst zum Gartendenkmal erklärt. 1995… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Christian Heidecke — (* 16. Mai 1837 in Dietersdorf (Südharz); † 17. November 1925 in Saalburg an der Saale) war ein deutscher Architekt. Leben Heidecke absolvierte zunächst eine Lehre als Maurer und Zimmermann. Mit zwanzig Jahren verließ er seine Heimat. In Berlin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113D-Glied — im Strukturbild D Glied als Symbol …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Deutsche Bundeswehr — Bundeswehr Führung Oberbefehlshaber …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Entsorgungspark — Deponie in der DDR im Thüringer Wald bei Katzhütte am 22. August 1990 Auf einer Deponie werden Abfälle langfristig abgelagert und bis auf wenige Ausnahmen endgelagert. Im Unterschied zu einer „wilden“ Müllkippe oder Müllhalde ist eine Deponie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116GDM-008 Millennium — Die 35/1000 Revolverkanone ist eine Maschinenkanone, die als Nachfolger für die Waffensysteme, die auf den weitverbreiteten Oerlikon 35 mm Zwillingskanonen KDA, KDB und KDC basierten, entwickelt wurde. Die Entwicklung erfolgte durch das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117I-Glied — im Strukturbild I Glied als Symbol …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Jacob Burckhardt — Jacob Burckhardt, 1892 Jacob Christoph Burckhardt (* 25. Mai 1818 in Basel; † 8. August 1897 ebenda) war ein bedeutender Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt in Europas Kunstgeschichte. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 119K.St.V. Normannia Würzburg — Wappen Karte Basisdaten Bundesland …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Liste der Abkürzungen (Wohnungsanzeigen) — Die folgende Liste enthält typische Abkürzungen einer Kleinanzeige für eine Wohnung: Abkürzung   Bedeutung               1ZKBB 1 Zimmer mit Küche, Bad und Balkon 1ZKBT 1 Zimmer mit Küche, Bad und Terrasse… …

    Deutsch Wikipedia