(kauen)

  • 31Ghetto Kaunas — Das Konzentrationslager (KZ) Kauen entstand aus dem Ghetto Kauen. Dieses wurde im Sommer 1941 von den Nationalsozialisten in der litauischen Stadt Kaunas errichtet, nachdem deutsche Truppen das damals sowjetisch kontrollierte Litauen besetzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32KZ Kaunas — Das Konzentrationslager (KZ) Kauen entstand aus dem Ghetto Kauen. Dieses wurde im Sommer 1941 von den Nationalsozialisten in der litauischen Stadt Kaunas errichtet, nachdem deutsche Truppen das damals sowjetisch kontrollierte Litauen besetzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33kewwan — *kewwan germ., stark. Verb: nhd. kauen; ne. chew; Rekontruktionsbasis: an., ae., as., ahd.; Etymologie: idg. *gi̯eu , *geu , *g̑i̯eu …

    Germanisches Wörterbuch

  • 34wiederkäuen — wie|der|käu|en [ vi:dɐkɔy̮ən], käute wieder, wiedergekäut: 1. <tr.; hat (bereits teilweise verdaute, aus dem Magen wieder ins Maul beförderte Nahrung) nochmals kauen: Kühe käuen ihre Nahrung wieder; <auch itr.> die Kuh käut wieder, steht …

    Universal-Lexikon

  • 35Fletchern — Horace Fletcher Horace Fletcher (* 1849; † 1919), von Beruf eigentlich Kunsthändler, war ein britischer Ernährungsreformer, der das gründliche Kauen der Nahrung zu einem wichtigen gesundheitsfördernden Prinzip erklärte. Von ihm stammt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Fletschern — Horace Fletcher Horace Fletcher (* 1849; † 1919), von Beruf eigentlich Kunsthändler, war ein britischer Ernährungsreformer, der das gründliche Kauen der Nahrung zu einem wichtigen gesundheitsfördernden Prinzip erklärte. Von ihm stammt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Jäger Report — The Jäger Report was written by Karl Jäger, commander of Einsatzkommando 3, a unit of Einsatzgruppen A which was attached to Army Group North during Operation Barbarossa, the invasion of the Soviet Union. Einsatzkommando refers to a subgroup of… …

    Wikipedia

  • 38Kaugummi — Streifenkaugummi Dragée Kaugummis …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Polnischer Insurrectionskrieg 1831 — Polnischer Insurrectionskrieg 1831. Der Krieg, welcher zur Unterwerfung Polens nach der Insurrection vom 29. Nov. 1830 von Rußland vom Febr. bis Sept. 1831 gegen die Insurgenten geführt wurde. Die polnische Armee war vor der Revolution ganz auf… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 40Kaugummi — Kau|gum|mi [ kau̮gʊmi], der, auch: das; s, s: Süßigkeit mit Pfefferminz oder Fruchtgeschmack, die beim Kauen weich und gummiartig wird: Kaugummi kauen. * * * Kau|gum|mi 〈m. 6 oder n. 15〉 kaubares, aber unlösliches Erzeugnis aus natürlichem… …

    Universal-Lexikon