(kauen)

  • 21Ghetto Kauen — Das Konzentrationslager (KZ) Kauen entstand aus dem Ghetto Kauen. Dieses wurde im Sommer 1941 von den Nationalsozialisten in der litauischen Stadt Kaunas errichtet, nachdem deutsche Truppen das damals sowjetisch kontrollierte Litauen besetzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Distrikt Kauen — Distrikt Kaunas Kauno apskritis Basisdaten ISO 3166 2 LT KU Fläche 8.060 km² …

    Deutsch Wikipedia

  • 23geräuschvoll kauen — mampfen (umgangssprachlich); schmatzen (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 24knirschend kauen — knirschen; bruxen (fachsprachlich); zermalmen …

    Universal-Lexikon

  • 25chätsche —  kauen …

    Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • 26beißen — kauen * * * bei|ßen [ bai̮sn̩], biss, gebissen: 1. a) <itr.; hat mit den Zähnen (in etwas) eindringen: in den Apfel beißen; ich habe mir/mich aus Versehen auf die Zunge gebissen. b) <itr.; hat mit den Zähnen auf etwas treffen: auf Pfeffer… …

    Universal-Lexikon

  • 27abnagen — kauen; nagen * * * ạb||na|gen 〈V. tr.; hat〉 1. durch Nagen ablösen 2. nagend abbeißen ● einen Knochen abnagen * * * ạb|na|gen <sw. V.; hat: 1. durch Nagen entfernen: die Maus hat ein Stück [von dem Speck] abgenagt. 2. leer nagen: die Knochen …

    Universal-Lexikon

  • 28knabbern — kauen, nagen; (landsch.): knuppern, knuspern; (landsch. fam.): mümmeln; (landsch., bes. md.): knaupeln. * * * knabbern:1.⇨beißen(I,1),nagen(1)–2.⇨essen(1)–3.etw.zumKnabbern:⇨Gebäck;nichtszuk.haben:⇨hungern(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 29Kaunas — Kauen (German), Kauņa (Latvian), Kaunas (Azeri, Finnish, Lithuanian, Romanian, Serbian, Swedish, Turkish), Koŭna Коўна (Belarusian), Kauns (Samogitian), Kovne קאָװנע (Yiddish), Kovno (Czech), Kovno Ковно (Russian), Kowno (Polish) …

    Names of cities in different languages

  • 30Einsatzkommando — refers to a sub group of the five Einsatzgruppen mobile killing squads 3,000 men responsible for systematically killing every Jew and Soviet political commissar behind the Wehrmacht lines of Operation Barbarossa.As a military term, the German… …

    Wikipedia