(katalogisieren)

  • 61Bureus — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: die von ihm entwickelte mystische Philosophie Gothic Kabbalah, die Adalrunen, Zusammenarbeit mit den Rosenkreuzern, ... Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Bünde (Buchbinderei) — Deutlich sichtbare Bünde im Lederrücken von Büchern Heftbünde an einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Carl Gustav Jablonsky — Seiten aus Natursystem aller bekannten in und ausländischen Insecten …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Carl Heuer — (* 14. November 1907 in Unna; † 13. November 1994 ebd.) war Maler und einer der vielseitigsten Künstler der Unnaer Kunstszene. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Chin Un-suk — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Koreanisches Alphabet: 진은숙 Chinesische Schriftzeichen: 陳銀淑 Revidierte Romanisierung: Jin Eun suk …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Clare Graves — Clare W. Graves (* 21. Dezember 1914 in New Richmond, Indiana; † 3. Januar 1986) war ein amerikanischer Professor für Psychologie und Begründer der Ebenentheorie der Persönlichkeitsentwicklung. Inhaltsverzeichnis 1 Akademischer Werdegang 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Clare W. Graves — (* 21. Dezember 1914 in New Richmond, Indiana; † 3. Januar 1986) war ein amerikanischer Professor für Psychologie und Begründer der Ebenentheorie der Persönlichkeitsentwicklung. Inhaltsverzeichnis 1 Akademischer Werdegang 2 Theoriebildung …

    Deutsch Wikipedia

  • 68DDR-FS — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 69DDR-Fernsehen — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 70DDR F 1 — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …

    Deutsch Wikipedia