(kai)

  • 11Kai [1] — Kai (niederdeutsch Kaje, holländ. Kaai, franz. Quai), Mauer (Kaimauer) oder Steindamm an Fluß oder Meeresufern, so hoch, daß sie beim höchsten Wasserstand nicht überschwemmt werden. Sie dienen zum Schutz des Ufers gegen den Andrang der Wellen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Kai — 〈m.; Gen.: s, Pl.: e od. s〉 oV 1. befestigte Anlegestelle für Schiffe am Ufer 2. befestigtes Ufer an Meer, Fluss od. See; →a. s. Pier1 [Etym.: <ndrl. kaai <frz. quai »Kai, Uferdamm«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 13Kai — Sm gemauerter Uferdamm erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus nndl. kaai, das wie ne. quay auf frz. quai beruht. Dieses aus einem keltischen Wort, das kymr. cae Gehege (s. unter Hag) entspricht. Zu diesem auch abret. caiou Pl. Schutzwall …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 14kai — kai̇̃ jng. Kai po šalnų̃ pradė̃s žydėti alỹvos, lakštiñgala negãli nečiulbėti …

    Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • 15kai-ko- —     kai ko     English meaning: one eyed     Deutsche Übersetzung: “einäugig; with nur einem geraden Auge, schielend” (in Lat. out of it “blind”)     Material: O.Ind. kēkara “ squinting “; Lat. caecus “blind, lichtlos”, O.Ir. caech “einäugig,… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 16Kai [1] — Kai, 1) Mauer (Kaimauer) aus Werkstücken an See od. Flußufern, welche dieselben gegen Beschädigung der Wellen schützt, die Annäherung der Fahrzeuge erleichtert u. einen Weg längs der Ufer bildet; sie sind nach der Wasserseite zu entweder… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Kai [2] — Kai, norddeutscher Vorname …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Kai [3] — Kai (pers. Gesch.), so v.w. Kaianiden …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Kai [4] — Kai, Provinz im Süden von Nipon (Japan) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Kai [5] — Kai, Dorf im Kreise Züllichau Schwibus des Regierungsbezirks Frankfurt der preußischen Provinz Brandenburg; 400 Ew. Zwischen hier u. dem Dorfe Palzig am 22. Juli 1759 Sieg der Russen unter Soltikow über die Preußen unter Wedell, s.u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon