(können)

  • 111nicht fassen können — (etwas) nicht glauben können; aus allen Wolken fallen (umgangssprachlich); erstaunt (sein); überrascht (sein) …

    Universal-Lexikon

  • 112erwärmen können — nicht abgeneigt sein; (sich) daran gewöhnen können (umgangssprachlich); (von etwas) begeistert sein …

    Universal-Lexikon

  • 113daran gewöhnen können — nicht abgeneigt sein; (sich für etwas) erwärmen können (umgangssprachlich); (von etwas) begeistert sein …

    Universal-Lexikon

  • 114Bäume ausreißen (können) — Bäume ausreißen [können]   Der Ausdruck bedeutet »so viel Energie und Kraft haben, dass einem nichts zu anstrengend ist, man sehr viel leisten kann«: Als er bei uns anfing, glaubte er, er könne Bäume ausreißen. Der neue Mitarbeiter reißt auch… …

    Universal-Lexikon

  • 115Berge versetzen (können) — Berge versetzen [können]   Wer Berge versetzen kann, ist in der Lage, nahezu Unmögliches zu vollbringen: Mit Kleinmut kann man keine Berge versetzen. Glaube versetzt Berge …

    Universal-Lexikon

  • 116Den Rachen nicht voll genug kriegen (können) — Den Rachen nicht voll genug kriegen [können]   Wer den Rachen nicht voll genug kriegen kann, ist durch nichts zufrieden zu stellen, will immer noch mehr haben: Er ist mit seinem Leben ganz zufrieden, aber sie kann den Rachen nicht voll genug… …

    Universal-Lexikon

  • 117Einen Puff vertragen (können) — Einen Puff vertragen [können]   Wer einen Puff vertragen kann, ist nicht zimperlich und kann etwas aushalten. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Gerhart Hauptmanns »Der Schuss im Park«: »Ich vertrug einen Puff, doch hatte mich diese… …

    Universal-Lexikon

  • 118Einen (tüchtigen) Stiefel vertragen \(auch: trinken\) können — Einen [tüchtigen] Stiefel vertragen (auch: trinken) können   Diese umgangssprachliche Redewendung bezog sich ursprünglich auf das Trinkgefäß in Form eines Stiefels, das heute noch gelegentlich als Bierglas verwendet wird. Wer einen Stiefel… …

    Universal-Lexikon

  • 119Einen Spargel quer essen können —   Mit dieser umgangssprachlichen Redensart wird scherzhaft umschrieben, dass jemand einen sehr breiten Mund hat: Die neue Fernsehansagerin kann einen Spargel quer essen …

    Universal-Lexikon

  • 120Es mit jemandem \(oder: etwas\) aufnehmen (können) — Es mit jemandem (oder: etwas) aufnehmen [können]   Wer es mit jemandem oder etwas aufnehmen kann, braucht den Wettstreit mit dem Betreffenden nicht zu scheuen, kann mit dem Betreffenden konkurrieren, sich messen: In puncto Schlagfertigkeit konnte …

    Universal-Lexikon