(königs)herrschaft

  • 11Herrschaft Landsberg — Die Herrschaft Landsberg bei Colmar im Elsass bestand vom 13. bis zum 17. Jahrhundert. Ihr Name ist abgeleitet von der 1279 auf Veranlassung des Königs Rudolf von Habsburg durch den Vogt von Colmar, Siegfried von Gundolsheim, erbaute Burg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Herrschaft Montpellier — Die Herrschaft Montpellier um die erst im Jahrhundert zuvor gegründete Stadt Montpellier wurde im 10. Jahrhundert von einer Gräfin von Maguelonne dem Bischof von Montpellier Ricuin II. (975 bezeugt) gegeben. Der Bischof wiederum gab Stadt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Herrschaft Groningen — Flagge und Wappen der Provinz Basisdaten Hauptstadt: Groningen Größte Stadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Herrschaft des Gemeinwillens — Jean Jacques Rousseau, Pastell von Maurice Quentin de La Tour, 1753 Jean Jacques Rousseau (* 28. Juni 1712 in Genf; † 2. Juli 1778 in Ermenonville bei Paris) war ein Genfer …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Franco-Herrschaft — Als Franquismus (span. franquismo [fraŋˈkismo], dt. auch Franco Regime und Franco Diktatur) bezeichnet man das System und die ideologische Untermauerung der autoritären Diktatur Francisco Francos in Spanien von 1936 bis zu den ersten freien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Schalksburg (Herrschaft) — Die Herrschaft Schalksburg innerhalb der zollerischen Grafschaften Die Herrschaft Schalksburg war ein mittelalterliches Territorium auf dem Gebiet des heutigen Zollernalbkreises. Am Beispiel seiner Entstehung und Entwicklung lässt sich die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Das Herz des Königs — ist ein Roman der deutschen Schriftstellerin Viola Alvarez aus dem Jahr 2003. Mit dem bei der Verlagsgruppe Lübbe erschienenen Werk feierte die Autorin ihr Debüt. Der Roman erzählt in Form einer fiktiven Autobiographie das Leben von Marke, dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Korea unter japanischer Herrschaft — Ära der Provinz Chōsen Japanischer Name der Ära japanisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Die Herrschaft der Hundert Tage — Als Herrschaft der Hundert Tage bezeichnet man die erneute Machtübernahme in Frankreich durch Napoléon Bonaparte nach dessen Rückkehr von seiner Verbannungsinsel Elba bis zum endgültigen Verlust seiner Macht in Folge der Schlacht bei Waterloo.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Fest des Tages der Krönung des Königs — Vereinigungsfest in Hieroglyphen Prädynastik …

    Deutsch Wikipedia