(käseglocke)

  • 11Eilert Tantzen — Ernst Eilert Eckart Tantzen (* 22. Oktober 1929 in Marsow, heute Vellahn) ist ein deutscher Forstmann, Genealoge, Heimatforscher, Naturschützer und Lokalpolitiker. Einen Namen machte er sich neben seinem jahrzehntelangen politischen Engagement… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Worpswede — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Bruno Julius Florian Taut — Gedenkstein in der Berliner Hufeisensiedlung Bruno Julius Florian Taut (* 4. Mai 1880 in Königsberg; † 24. Dezember 1938 in Istanbul) war ein deutscher Architekt und Stadtplaner. Als Vertreter des Neuen Bauens wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Dötlinger Künstlerkolonie — Die Künstlerkolonie Dötlingen befand sich in den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts im niedersächsischen Dorf Dötlingen, gelegen im Landkreis Oldenburg, wenige Kilometer nordwestlich des Kreissitzes Wildeshausen, auf der Nordostseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Franz van der Glas — Die Künstlerkolonie Dötlingen befand sich in den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts im niedersächsischen Dorf Dötlingen, gelegen im Landkreis Oldenburg, wenige Kilometer nordwestlich des Kreissitzes Wildeshausen, auf der Nordostseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Le Louvre — Louvre mit Pyramide im Mittelpunkt. Das wohl berühmteste Museum der Welt Der Louvre (frz. Palais du Louvre) in Paris ist ein früherer französischer Königspalast und bildete zusammen mit dem zerstörten Palais des Tuileries das Pariser Stadtschloss …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Musée du Louvre — Louvre mit Pyramide im Mittelpunkt. Das wohl berühmteste Museum der Welt Der Louvre (frz. Palais du Louvre) in Paris ist ein früherer französischer Königspalast und bildete zusammen mit dem zerstörten Palais des Tuileries das Pariser Stadtschloss …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Wärmeglocke — Unter Wärmeglocke versteht man silberne oder versilberte halbrunde oder glockenförmige Objekte, die zum Warmhalten von Speisen über Teller und Platten gestülpt werden. Wärmeglocken sind seit dem 18. Jahrhundert in Gebrauch. Siehe auch: Käseglocke …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Automobile Spitznamen — Wegen seines gläsernen Hecks erhielt er den Spitznamen „Schneewittchensarg“: der Volvo P 1800 ES Automobile Spitznamen[1][2][3] sind inoffizielle Bezeichnungen, Spott oder Kosenamen für bestimmte Automod …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Liste der Kulturdenkmale in Altstadt I (Dresden) —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia