(jul)

  • 1Jul — 〈n.; od. s; unz.〉 1. germanisches Fest zur Wintersonnenwende 2. skandinavisches Weihnachtsfest [dän., norweg., schwed. <anord. jol] * * * Jul, das; [s]: 1. [anord. jol, H. u.] germanisches Fest der Wintersonnenwende. 2. [dän., norw., schwed.… …

    Universal-Lexikon

  • 2Jul. — Jul. Jul. written abbreviation for July * * * Jul. UK US (also Jul) ► WRITTEN ABBREVIATION for July …

    Financial and business terms

  • 3Jul (EP) — Jul Extended Play von XIV Dark Centuries Veröffentlichung 2005 Label CCP Records Format …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Jul — das; [s] <aus gleichbed. altnord. jōl (Plur.) (Bed. b über dän., norweg., schwed. jul »Weihnachten«), weitere Herkunft ungeklärt>: a) germ. Fest der Wintersonnenwende; b) in Skandinavien Weihnachtsfest …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5Jul. — Jul. is a written abbreviation for July. Eat before Jul 14 was stamped on the label …

    English dictionary

  • 6Jul — Jul. or Jul (no period), July …

    Useful english dictionary

  • 7Jul — (altnord., d.i. Freude, Scherz), Julfest, bei den alten Germanen das den Seelen der Abgeschiedenen gewidmete Fest im Januar, an dessen Stelle jetzt Weihnachten gefeiert wird; Julklapp, eine in Norddeutschland und Skandinavien übliche Art der… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 8Jul — abbrev. July * * * …

    Universalium

  • 9Jul — 〈n.; Gen.: od. s; Pl.: unz.〉 1. germanisches Fest zur Wintersonnenwende 2. skandinavisches Weihnachtsfest [Etym.: dän., norweg., schwed. <anord. jol] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 10Jul. — Jul. abbreviation July …

    Usage of the words and phrases in modern English