(johnson)

  • 21Johnson [1] — Johnson (spr. Dschohns n), 1) Benjamin, (daher Ben I.), geb. 11. Juni 1574 in England, war erst Maurer, wurde dann Soldat, zeichnete sich im Feldzug gegen Flandern aus, kehrte 1594 nach England zurück, studirte zu Cambridge u. widmete sich dort… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Johnson [1] — Johnson (spr. dschónnß n), Stadt im nordöstlichsten Teil des nordamerikan. Staates Tennessee, Grafschaft Washington, Bahnknotenpunkt, mit (1900) 4645 Einw …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Johnson [2] — Johnson (spr. dschonnß n), 1) Samuel, engl. Dichter, ausgezeichneter Essay ist und Lexikograph, geb. 18. Sept. 1709 zu Lichfield in Staffordshire, gest. daselbst 13. Dez. 1784, studierte in Oxford, sah sich aber durch Armut gezwungen, noch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24Johnson — (spr. dschonns n), Andrew, 17. Präsident der Ver. Staaten von Amerika, 1865 69, geb. 29. Dez. 1808 zu Raleigh (Nordkarolina), ursprünglich Schneider, 1843 Repräsentant im Kongreß, 1853 57 Gouverneur von Tennessee, 1857 Senator der Ver. Staaten,… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 25Johnson [2] — Johnson (spr. dschonns n), Samuel, engl. Schriftsteller, geb. 18. Sept. 1709 zu Lichtfield, gest. 13. Dez. 1784 zu London; von klassischer Autorität sein »Dictionary of the English language« (1755; zuletzt 1864 66); schrieb den polit. Roman… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 26Johnson [2] — Johnson, Samuel, englischer Schriftsteller und Dichter von der vielseitigsten Bildung und literarischen Wirksamkeit, geb. 1709 zu Lichfield in Staffordshire, der Sohn eines armen Buchhändlers, studierte zu Oxford und mußte trotz allen Leistungen… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 27Johnson [3] — Johnson, James, berühmter englischer Arzt, geb. 1777 in Irland, machte von 1798 als Schiffsarzt Reisen nach Neufundland, Neuschottland, Ostindien und China, wurde 1812 Flaggenwundarzt der Nordseeflotte, 1814 Wundarzt des Herzogs von Clarence und… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 28Johnson — Nom anglais. Désigne le fils de John (= Jean) …

    Noms de famille

  • 29johnson — (n.) penis, 1863, perhaps related to British slang John Thomas, which has the same meaning (1887) …

    Etymology dictionary

  • 30Johnson — (izg. džònsn) DEFINICIJA 1. Andrew (1807 1875), američki političar, sedmi predsjednik SAD a 2. Samuel (1709 1784), engleski novinar, esejist, biograf, dramatičar, kritičar i leksikograf, predstavnik klasicizma (Životi pjesnika, Rječnik engleskog… …

    Hrvatski jezični portal