(jm) etw spendieren

  • 1spendieren — V. (Mittelstufe) ugs.: für eine andere Person bezahlen oder etw. stiften Beispiele: Er hat uns eine Runde Bier spendiert. Sie hat den Kindern Schokolade spendiert …

    Extremes Deutsch

  • 2spendieren — widmen; überlassen; zueignen; zuwenden; hingeben; überreichen; gewähren; überantworten; übergeben; beschenken; bescheren; schenken …

    Universal-Lexikon

  • 3spendieren — spen|die|ren vgl. ↑...ieren> (ugs.) freigebig, großzügig anderen etw. [zum Verzehr] zukommen lassen, (für jmdn.) bezahlen; (jmdn.) zu etwas einladen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4springen — hoppeln; hopsen; hüpfen; jumpen (norddt.); zerplatzen; zerbrechen; bersten; reißen; zerspringen * * * sprin|gen [ ʃprɪŋən], sprang, gesprungen: 1. a) <itr.; …

    Universal-Lexikon

  • 5ausgeben — liefern; ausrüsten; aushändigen; zuteilen; verteilen; löhnen (umgangssprachlich); Geld in die Hand nehmen (umgangssprachlich); blechen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 6schmeißen — schleudern; feuern (umgangssprachlich); werfen; schmettern; durchführen; zugange sein (umgangssprachlich); leisten; ausführen; bewirken * * * schmei|ßen [ ʃm …

    Universal-Lexikon

  • 7Runde — Partie; Spiel; Arbeitsgang; Durchlauf; Durchgang; Partie (Sport) * * * Run|de [ rʊndə], die; , n: 1. a) <ohne Plural> kleinerer Kreis von Personen: wir nehmen die neuen Nachbarn gern in unsere Runde auf …

    Universal-Lexikon

  • 8stiften — spenden; zuwenden; ausstatten; dotieren * * * 1stif|ten [ ʃtɪftn̩], stiftete, gestiftet <tr.; hat: 1. zur Errichtung oder Förderung von etwas größere Mittel bereitstellen: er stiftete einen Preis für den Sieger; ein Krankenhaus stiften. Syn.:… …

    Universal-Lexikon

  • 9schenken — widmen; überlassen; zueignen; zuwenden; spendieren; hingeben; überreichen; gewähren; überantworten; übergeben; beschenken; beschere …

    Universal-Lexikon

  • 10werfen — schleudern; feuern (umgangssprachlich); schmeißen; schmettern; Junge bekommen; (sich) biegen; (sich) krümmen; verziehen * * * wer|fen [ vɛrfn̩], wirft, warf, geworfen …

    Universal-Lexikon