(jeden moment)

  • 1Momént [2] — Momént (lat., das), das »Bewegende«, Bewegung Wirkende, besonders in der Mechanik; statisches M. (Drehungsmoment) einer Kraft, das Produkt derselben in dem senkrechten Abstand ihrer Richtung von einem Punkt oder einer geraden Linie oder einer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Moment — Augenblick; Zeitpunkt; Sekunde (umgangssprachlich); Augenblick * * * 1Mo|ment [mo mɛnt], das; [e]s, e: Gesichtspunkt, der etwas bewirkt: ein wichtiges, psychologisches Moment; dies war das auslösende Moment; die Diskussion brachte keine neuen… …

    Universal-Lexikon

  • 3Zeitgleichung — ist der Unterschied zwischen der wahren und der im gleichen Moment herrschenden mittleren Sonnenzeit. Wie im Art. Zeit auseinandergesetzt, ist der Zeitraum zwischen zwei aufeinander folgenden Kulminationen der wahren Sonne nicht stets derselbe,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4müssen — verpflichtet sein; (etwas) zu tun haben; tun müssen; sollen; zu tun sein * * * müs|sen [ mʏsn̩], muss, musste, gemusst/müssen: 1. Modalverb; hat; 2. Partizip: müssen> a) einem [von außen kommenden] Zwang unterliegen, gezwungen …

    Universal-Lexikon

  • 5Night and the City (Album) — Night and the City Livealbum von Charlie Haden Veröffentlichung 1996 Label Verve Records …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Der Spiegel im Spiegel — Der Spiegel im Spiegel: Ein Labyrinth ist eine surrealistische Geschichtensammlung von Michael Ende aus dem Jahr 1983. Alle Geschichten in Der Spiegel im Spiegel haben eigene Hauptfiguren, beziehen sich jedoch durch literarische Leitmotive… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Moments of truth (Marketing) — Der englische Ausdruck Moments of truth (dt. „Augenblicke der Wahrheit“) im Sinne dieses Artikels wird im Marketing verwendet. Er geht davon aus, dass natürliche oder juristische Personen bei verschiedenen Gelegenheiten mit einer Organisation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fell — (behaarte) Haut; Pelz * * * Fell [fɛl], das; [e]s, e: dicht behaarte Haut (bestimmter Tiere): ein dichtes, glänzendes, struppiges, weiches Fell; einem Hasen das Fell abziehen; dem Pferd das Fell striegeln. Syn.: 1Balg, ↑ Pelz. Zus.: Bärenfell,… …

    Universal-Lexikon

  • 9Zeit — Uhrzeit; Tempus; Zeitform; Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; …

    Universal-Lexikon

  • 10stündlich — im Stundentakt; einmal pro Stunde * * * stünd|lich [ ʃtʏntlɪç] <Adj.>: a) jede Stunde, alle Stunde: ein stündlicher Wechsel; ein Medikament stündlich einnehmen; der Zug verkehrt, fährt stündlich. b) in der allernächsten Zeit; jeden… …

    Universal-Lexikon