(j-m die) gurgel zudrücken

  • 11drosseln — 2Drossel (weidmännisch für:) »Luftröhre des Schalenwildes«: Spätmhd. droz̧z̧el ist eine Weiterbildung zu mhd. droz̧z̧e, ahd. droz̧z̧a »Kehle, Gurgel« (wie gleichbed. engl. throttle neben throat steht). Entsprechende gleichbedeutende Bildungen mit …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 12Hals — Genick; Pharynx (fachsprachlich); Schlund; Rachen; Kehle * * * Hals [hals], der; es, Hälse [ hɛlzə]: 1. Teil des Körpers zwischen Kopf und Rumpf: ein kurzer, langer Hals; jmdm. vor Freude um den Hals fallen (jmdn. vor Freude umarmen). Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon