(j-m) lästig fällen

  • 21Paulus, S. (81) — 81S. Paulus, Ap. (29. al. 30. Juni, 25. Jan., 6. Juli, 1. Sept., 18 Nov.). Der heil. Paulus, aus dem Stamme Benjamin, dessen früherer Name Saulus16 war, ist zu Tarsus (Juliopolis) in Cilicien geboren. Tiefe alte und volkreiche Handelsstadt am… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 22Anwesenheit — Dasein; Beisein; Präsenz; Gegenwart; Existenz; Vorhandensein; Sein; Vorliegen * * * An|we|sen|heit [ anve:zn̩hai̮t], die; : das Anwesendsein /Ggs. Abwesenheit/: man sollte in ihrer Anwesenheit nicht davon sprechen. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 23herumreiten — ◆ her|ụm||rei|ten 〈V. intr. 196; ist〉 1. 〈umg.〉 umherreiten 2. 〈fig.; umg.〉 auf etwas herumreiten 2.1 auf einem Thema beharren, eine Sache ständig wiederholen 2.2 jmdm. eine Sache immer wieder vorwerfen 3. 〈fig.; umg.〉 auf jmdm. herumreiten jmdn …

    Universal-Lexikon

  • 24Gebärmutterkrankheiten — gehören zu den häufigsten Frauenkrankheiten (s.d.) und kommen entweder angeboren vor oder können früher oder später dadurch erworben werden, daß Schädlichkeiten auf die Gebärmutter einwirken. Besonders zur Zeit der Menstruation, ferner im… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 25behelligen — bedrängen, belästigen, lästig fallen/sein, plagen, zur Last fallen, zusetzen; (ugs.): ankommen, auf den Geist gehen, auf den Wecker fallen/gehen, auf die Nerven fallen/gehen, den [letzten] Nerv rauben, den Nerv töten, nerven, nicht in Ruhe… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 26belästigen — a) behelligen, lästig fallen/werden, stören, zur Last fallen; (geh.): anliegen; (ugs.): auf die Nerven fallen/gehen; (salopp): anmachen; (nordd.): belämmern; (bayr., österr.): sekkieren; (bildungsspr. veraltend): molestieren. b) aufdringlich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 27Gêne — (Gene, franz., spr. schǟn ), Zwang, den man sich oder einem andern auferlegt; genieren (spr. sche ), lästig fallen, beengen; reflexiv: sich Zwang antun, Umstände machen; genant (spr. schänāng oder nant), lästig, beengend, das freie Benehmen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28aufdrängen — aufnötigen, aufreden, aufschwatzen, aufzwingen, hartnäckig anbieten; (bildungsspr.): aufoktroyieren, oktroyieren; (ugs.): andrehen, aufdrängeln, aufladen; (salopp): aufs Auge drücken; (veraltet): aufdringen. sich aufdrängen 1.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 29hängen — ¹hängen 1. pendeln, schweben; (ugs.): baumeln; (landsch.): bammeln. 2. a) anhaften, ankleben, sich festgesetzt haben, festkleben, festsitzen, haften [bleiben], kleben; (ugs.): pappen; (landsch.): anpappen, backen, festbacken, kleiben; (bayr.,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 30Arkadi und Boris Strugazki — Boris Strugazki 2006 Arkadi Natanowitsch Strugazki (auch Strugatzki; russisch Аркадий Натанович Стругацкий, wiss. Transliteration Arkadij Natanovič Strugackij; * 28. August 1925 in …

    Deutsch Wikipedia