(j-m) in den ohren liegen

  • 31berieseln — 1. a) begießen, beregnen, besprengen, besprühen, bewässern, einsprengen, einspritzen, feucht machen, gießen, nass machen, sprengen, spritzen, sprühen, wässern; (geh.): benetzen, netzen. b) herabfallen, herabregnen, niedergehen, niederregnen. 2.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 32suggerieren — aufschwatzen, beeinflussen, einreden, einwirken auf, entstehen lassen, glauben machen; (geh.): eingeben; (bildungsspr.): manipulieren; (ugs.): aufbinden, bearbeiten, einen Floh ins Ohr setzen, einfiltrieren, in den Ohren liegen, weismachen; (oft… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 33sülzen — nörgeln, maulen, jemandem in den Ohren liegen …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 34anbenzen — [o:bennzn] jdm. mit einem Anliegen aufdringlich in den Ohren liegen, jdn. bedrängen, belästigen …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 35anpenzen — [o:bennzn] jdm. mit einem Anliegen aufdringlich in den Ohren liegen, jdn. bedrängen, belästigen …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 36Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 37Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 38Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 39Fellarten — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Katzenfell — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… …

    Deutsch Wikipedia