(j-m) hosianna singen

  • 1hosianna! — ho|si|ạn|na! 〈Int.〉 (Freudenruf, Begrüßungsruf, ursprünglich beim Einzug Jesu in Jerusalem); oV hosanna ● ein, das Hosianna singen [<hebr. hosia „hilf“ + Bittpartikel na; „Hilf doch!“ aus Psalm 118,25] …

    Universal-Lexikon

  • 2Hosianna — oder Hosanna ist ein Jubelruf (hebr.: הוֹשִׁיעָה נָּא „Hilf doch!“; im Lauf der Zeit auch schon in der jüdischen Liturgie Bedeutungswechsel hin zu einem Heilsruf), den Christen am Palmsonntag singen und der sich in der katholischen, orthodoxen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3hosianna — ho|si|ạn|na, hosanna <Interj.> [spätlat. hosanna < griech. hōsanná < hebr. hôšî ạhnā = hilf doch!] (christl. Rel.): Ruf der Freude, des Jubels, Gebetsruf [als Teil der Liturgie]: h. singen. * * * Hosiạnna   [hebräisch »hilf… …

    Universal-Lexikon

  • 4Hosianna — Ho|si|ạn|na, das; [s], [s] (christl. Rel.): Ruf der Freude, des Jubels [als Teil der Liturgie]: ein H. rufen, singen. * * * Hosiạnna   [hebräisch »hilf doch!«], Hosạnna, im Alten Testament zunächst Flehruf an Gott oder den König, dann Jubel… …

    Universal-Lexikon

  • 5Alois Hingerl — Ein Münchner im Himmel ist eine humoristische Satire des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma, die 1911 veröffentlicht wurde. In ihr behandelt Thoma mit einem liebevollen Augenzwinkern das Klischee des typisch bayerischen, insbesondere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Der Münchner im Himmel — Ein Münchner im Himmel ist eine humoristische Satire des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma, die 1911 veröffentlicht wurde. In ihr behandelt Thoma mit einem liebevollen Augenzwinkern das Klischee des typisch bayerischen, insbesondere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Engel Aloisius — Ein Münchner im Himmel ist eine humoristische Satire des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma, die 1911 veröffentlicht wurde. In ihr behandelt Thoma mit einem liebevollen Augenzwinkern das Klischee des typisch bayerischen, insbesondere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Münchner im Himmel — Ein Münchner im Himmel ist eine humoristische Satire des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma, die 1911 veröffentlicht wurde. In ihr behandelt Thoma mit einem liebevollen Augenzwinkern das Klischee des typisch bayerischen, insbesondere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ein Münchner im Himmel — Dienstmann Aloisius Hingerl mit den göttlichen Ratschlägen für die bayerische Regierung (Wandgemälde im Hofbräuhaus) Ein Münchner im Himmel ist eine humoristische Satire des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma, die 1911 veröffentlicht wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hosanna — Hosianna oder Hosanna ist ein Jubelruf (hebr.: הוֹשִׁיעָה נָּא „Hilf doch!“; im Lauf der Zeit auch schon in der jüdischen Liturgie Bedeutungswechsel hin zu einem Heilsruf), den Christen am Palmsonntag singen und der sich in der katholischen,… …

    Deutsch Wikipedia