(j-m) gewalt antun

  • 31Barmer Theologische Erklärung — Der Ort der Bekenntnissynode: Die Gemarker Kirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Barmer theologische Erklärung — Der Ort der Bekenntnissynode: Die Gemarker Kirche Die Barmer Theologische Erklärung, auch Barmer Bekenntnis genannt, war das theologische Fundament der Bekennenden Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie wurde wesentlich von Karl Barth… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Wuppertaler Bekenntnis — Der Ort der Bekenntnissynode: Die Gemarker Kirche Die Barmer Theologische Erklärung, auch Barmer Bekenntnis genannt, war das theologische Fundament der Bekennenden Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie wurde wesentlich von Karl Barth… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Figuren und magische Gegenstände in der unendlichen Geschichte — Dieser Beitrag befasst sich mit den Figuren und magischen Gegenständen in Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte und in dessen Filmadaptionen, Die unendliche Geschichte (Film), Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Die andere Seite der Stille — ist ein zuerst 2002 auf Englisch von André Brink unter dem Titel „The Other Side of Silence“ veröffentlichter und 2008 auf Deutsch im Berliner Osburg Verlag erschienener Roman. Er erzählt die Geschichte der Hanna X., die sich 1902 in Bremen zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Die Schiffbrüchigen von Ythaq — ist eine Comic Serie von Autor Christophe Pelinq und Zeichner Adrien Floch. Die Hauptfigur, die Astronavigatorin Granit, strandet auf dem Planeten Ythaq, als das Kreuzfahrtraumschiff Kometenstaub, auf dem sie Dienst tut, dort Schiffbruch erleidet …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Ermanarich — (gotisch Aírmanareiks, altnordisch Jörmunrek(kr), über lateinisch Ermanaricus zu mittelhochdeutsch Ermenrîch; † 376) war der erste historische König der Greutungen aus dem Geschlecht der Amaler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ermanarich Sage …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Feuer und Stein — Feuer und Stein, erster Band der siebenbändigen Highland Saga, ist ein Roman von Diana Gabaldon, der 1991 unter dem englischen Titel Outlander in New York erschien. Die Engländerin Claire, mit einem englischen Professor verheiratet, macht im Jahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Heinrich Schickard — Portrait von Heinrich Schickhardt Heinrich Schickhardt (oder Schickard; * 5. Februar 1558 in Herrenberg; † 14. Januar 1635 in Stuttgart) war einer der ersten deutschen Baumeister der Renaissance. Die Familie von Heinrich Schickhardt stammt aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Heinrich Schickardt — Portrait von Heinrich Schickhardt Heinrich Schickhardt (oder Schickard; * 5. Februar 1558 in Herrenberg; † 14. Januar 1635 in Stuttgart) war einer der ersten deutschen Baumeister der Renaissance. Die Familie von Heinrich Schickhardt stammt aus… …

    Deutsch Wikipedia