(j-m) gewalt antun

  • 21Staat und Kirche — Das Verhältnis von Kirche und Staat ist ein Sonderfall des Verhältnisses von Religion und Politik, das die Geschichte Europas stark bestimmt hat. Die christliche Theologie hat dieses Verhältnis immer neu reflektiert und verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Militärrechtswesen im antiken Rom — Dem Militärrechtswesen im antiken Rom fehlte in Zeiten der Republik und in den ersten Zeiten des Prinzipats eine kodifizierte Rechtsordnung in Form eines Militärstrafrechts. Die Legitimation der Rechtsprechung innerhalb der Armee wurde anfänglich …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Violation — Vi|o|la|ti|on 〈[vi ] f. 20; veraltet〉 Verletzung, Schändung, Vergewaltigung [<frz. violation „Verletzung, Entweihung“ <lat. violatio; zu violare „Gewalt antun, verletzen, entweihen“] * * * Vi|o|la|ti|on, die; , en [lat. violatio, zu:… …

    Universal-Lexikon

  • 26Der Mann, der zu viel wusste (1934) — Filmdaten Deutscher Titel: Der Mann, der zuviel wußte Originaltitel: The Man Who Knew Too Much Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1934 Länge: 75 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Der Mann, der zuviel wusste (1934) — Filmdaten Deutscher Titel Der Mann, der zuviel wusste Originaltitel The Man Who Knew Too Much …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Der Mann, der zuviel wußte (1934) — Filmdaten Deutscher Titel: Der Mann, der zuviel wußte Originaltitel: The Man Who Knew Too Much Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1934 Länge: 75 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 29zwingen — 1. [be]drängen, bedrohen, Daumenschrauben anlegen/ansetzen/anziehen, Druck ausüben, erpressen, gefügig machen, Gewalt antun, keine andere Wahl lassen, nötigen, terrorisieren, unter Druck setzen, verdammen, zu etw. veranlassen, zusetzen, Zwang… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 30Barmer Erklärung — Der Ort der Bekenntnissynode: Die Gemarker Kirche Die Barmer Theologische Erklärung, auch Barmer Bekenntnis genannt, war das theologische Fundament der Bekennenden Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie wurde wesentlich von Karl Barth… …

    Deutsch Wikipedia