(j-m) das fell gerben

  • 11Fell — a) Behaarung, Haar[decke], Pelz; (geh.): Haarkleid; (Jägerspr.): Wolle. b) Balg, Haut, Tierhaut. * * * Fell,das:1.〈behaarteHautderTiere〉Pelz·Haarkleid;Balg·Decke·Schwarte(weidm);auch⇨Haut(1)–2.⇨Haut(1)–3.jmdm.jucktdasF.:⇨übermütig(2);eindickesF.ha… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12Leder — wird in mehreren Redensarten übertragen für die menschliche Haut gebraucht, z.B. Einem das Leder gerben (versohlen): ihn heftig verprügeln, ›Durchledern‹; ›Durchwalken‹; vgl. französisch ›tanner le cuir a quelqu un‹; die Redensart ist eine… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 13Schwarte — Einem die Schwarte klopfen (gerben): ihn tüchtig verprügeln, vgl. auch: ›Einem das Fell gerben‹, ⇨ Fell. Ähnl. heißt es bei Mathesy (66 ): »Einem auf die Schwarten greiften«, und bei Frommann (III, 369): »Einem wuat op de Swoate giwen«.{{ppd}}… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 14Text — 1. Der Text der Wahrheit bedarf keiner Glosse. 2. Der Text ist der Noten Seel. – Mathesy, 332b. 3. Wenn der Text klar ist, braucht es keiner Glossen. Holl.: Men behoeft hier geene glossen, de tekst is klaar. 4. Wie der Text, also die Glosse. –… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 15durchhauen — 1. aufspalten, durchhacken, durchschlagen, durchspalten, durchtrennen, spalten, teilen, trennen, zerlegen, zerteilen; (landsch. veraltend): spleißen. 2. prügeln, schlagen, verprügeln; (ugs.): den Frack vollhauen, die Seele aus dem Leib prügeln,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 16verdreschen — prügeln, schlagen, verprügeln; (ugs.): den Frack vollhauen, die Seele aus dem Leib prügeln, durchbläuen, durchgerben, durchhauen, durchprügeln, durchwichsen, grün und blau/grün und gelb schlagen, hauen, verbimsen, verbläuen, verhauen, verkloppen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 17verhauen — 1. prügeln, schlagen, verprügeln; (ugs.): den Frack vollhauen, durchprügeln, grün und blau/grün und gelb schlagen, hauen, verbimsen, verbläuen, verdreschen, verkloppen, versohlen, vertrimmen, zu Hackfleisch machen; (österr. ugs.): trischacken;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 18Durchgerben — * Er hat ihn durchgegerbt. Die Polen fügen hinzu: so, dass er sich noch im russischen Monat schmieren musste. Unter dem russischen Monat sind die 13 Tage verstanden, die das russische Jahr gegenwärtig später als das des verbesserten Kalenders… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 19balgen — Vswrefl sich raufen std. alt. (15. Jh.) Stammwort. Zu Balg im Sinne von (abgezogene) Haut . Vgl. etwa einem das Fell gerben, sich in die Haare geraten usw. katzbalgen. deutsch s. Bald …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 20Haarkleid — Das Fell verschiedener Säugerarten Anleitung zur Enthäutung eines Tigers Fell nennt man die Haut von Säugetieren mit 50 bis 400 …

    Deutsch Wikipedia