(j-m)(heim)

  • 81Heim ins Reich — The Heim ins Reich initiative (German: literally Home into the Empire , meaning Back to Reich , see Reich) was a policy pursued by Adolf Hitler starting in 1938 and was one of the factors leading to World War II. The initiative attempted to… …

    Wikipedia

  • 82Heim ins Reich (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Heim ins Reich Originaltitel Heim ins Reich – Wéi Lëtzebuerg sollt preisesch ginn …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Heim — das Heim, e (Aufbaustufe) Wohnraum, in dem man sich wohl fühlt Synonyme: Zuhause, Haus, Wohnung Beispiel: Sie träumen von einem eigenen Heim. das Heim, e (Aufbaustufe) öffentliche Sozialeinrichtung, in der bestimmte Personen untergebracht werden… …

    Extremes Deutsch

  • 84Heim, Georg — (1865 1938)    politician; the most determined of Bavaria s* leading separatists. He was born the youngest of six children in Aschaffenburg; his parents early death led him to work as a journalist while pursuing language studies. In 1894, upon… …

    Historical dictionary of Weimar Republik

  • 85Heim kirke — 63° 25′ 26″ N 9° 05′ 36″ E / 63.4238, 9.0932 …

    Wikipédia en Français

  • 86Heim, Albert — ▪ Swiss geologist born April 12, 1849, Zürich, Switz. died Aug. 31, 1937, Zürich       Swiss geologist whose studies of the Swiss Alps greatly advanced knowledge of the dynamics of mountain building and of glacial effects on topography and… …

    Universalium

  • 87Heim- und Erzieher-Zeitschrift — Bei der HEZ handelt es sich um eine legendäre, kleine, alternative Zeitschrift, die zunächst seit 1972 in West Berlin als Heim und Erzieher Zeitschrift (ohne Bindestriche) erschienen ist und nach einer Phase der Nichtexistenz vor und nach der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Heim — heimwärts, in die Heimat, nach Hause, Richtung Heimat, zurück; (veraltend): gen Heimat. * * * heim:heimwärts·nachHause♦umg:heimzu·RichtungHeimat;genHeimat(scherzh) Heim 1.Zuhause,Daheim,(eigene)vierWände,Elternhaus,Vaterhaus 2.Behausung,Heimstatt …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 89Heim — 1. De nar Heime tühet, fragt flitig nan Wege. – Eichwald, 765. 2. Es geht nichts über ein Heim. 3. Jedem ist sein Heim das liebste (schönste). – Schlechta 459 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 90Heim — aus dem alten deutschen Rufnamen Heimo (heim) entstandener Familienname …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen